Velvet-Point
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2010
Wohne lieber ungewöhnlich!
Auf den Mix kommt es an: Vintage-Möbel und modernes Design ergänzen sich ideal. Mit ein paar wenigen Raritäten wird die eigene Wohnung trotz Möbeln von der Stange zu einer ganz persönlichen Wohlfühl-Oase und strahlt den individuellen Style aus. Wer auf der Suche nach einem Designklassiker oder einem ausgefallenen Original ist, wird bei Velvet-Point in der Karlsruher Oststadt garantiert fündig.
Der Showroom im Ambiente eines stylischen Industrielofts bietet auf über 1.000 Quadratmetern Unmengen kleiner Designschätze der 50er, 60er und 70er Jahre – vom Nierentisch über Sofas bis zu Sekretären oder Tütenlampen. Alles aus zweiter Hand, aber in der Regel erstklassig erhalten. Regelmäßig reinschauen lohnt sich, denn neue Ware gibt es im Wochentakt – das wissen auch Theater- oder Filmausstatter, Gastronomiebetriebe oder MTV, die bei Velvet Point immer wieder auf der Pirsch nach passenden Unikat-Möbeln aus alten Zeiten sind.
Das Bestellen/Shoppen ist natürlich auch bequem über die Homepage möglich. Aktion: Bis 31.7. gibt es für Karlsruher Kunden zudem einen besonderen Service – „Möbel frei Haus“. Gegen Vorlage dieser INKA-Ausgabe werden gratis alle bei Velvet Point gekauften Möbel und Wohnaccessoires bis zur Haustür geliefert. Die Aktion gilt ab einem Einkaufswert von 100 Euro und ist beschränkt auf das Stadtgebiet Karlsruhe bis zur ersten Haustür. -rw
Velvet-Point – Showroom, Seubertstr. 8, 76131 Karlsruhe-Oststadt, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr
www.velvet-point.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben