Veranstaltungen in den Staatlichen Schlössern und Gärten
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2015
Wo würde eine Gartenmesse sich besser machen als im Garten eines Schlosses?
So ist denn auch Bruchsal wieder der Schauplatz der „Diga“-Gartenmesse, auf der über 80 Aussteller ihr Angebot rund um Terrasse und Garten präsentieren. Nicht nur Pflanzen sind zu erwarten, sondern auch allerlei Nützliches und Schönes für draußen, und neben Inspirationen beim Schlendern durch die Ausstellung gibt’s Informationen auch in Vorträgen und Workshops (Sa, 23.5., 10-18 Uhr, So/Mo, 24./25.5., 11.30-18 Uhr, Schlossgarten, Bruchsal, im Eintrittspreis inbegriffen ist eine Schlossführung). Die warme Jahreszeit wird auch in Schwetzingen begrüßt: Hier befasst sich eine Kinder- und Familienführung mit den Wasserwerken und Wasserspielen im Schlossgarten – die Wasserleitungen weisen den Weg, und auch die Wasserräder werden heute angeworfen (Mi, 27.5., 14.30 Uhr, Schlossgarten, Schwetzingen, ab acht Jahren).
„Hereinspaziert!“ heißt es den ganzen Sommer hindurch, wenn jeden Monat ein neues Eckchen des Gartens in den Fokus gerückt wird – teils auch Schauplätze, die sonst gar nicht öffentlich zugänglich sind. Am 29./30.5. geht es hier in die Tiefen des Merkurtempels, wo am Freitag (19 Uhr) die Kurzführung durch eine Krimilesung erweitert wird; am Samstag geleitet eine heutige Vertretung von Maria Cordula de Pigage, der Kammerfrau der Kurfürstin und Gattin des Baumeisters, durch das Monument (12-18 Uhr, stündlich).
Ebenfalls um Steinernes, um dessen Geschichte und Erhaltung dreht sich eine Sonderführung im Zisterzienserkloster Maulbronn: Die Erhaltung eines solchen historischen Denkmals erfordert in besonderem Maße Sachverstand. Wie Bauaufnahmen funktionieren und Bauhistoriker arbeiten – das erfährt man bei diesem Besuch im Laienrefektorium und im Chor der Klosterkirche (So, 14.6., 14.30 Uhr, Kloster Maulbronn). -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben