Verfassungsfest
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2019
Die Residenz des Rechts feiert den 70. Geburtstag der Verfassung.
Am 23.5.1949 wurde das Grundgesetz für die BRD verkündet, tags drauf trat es in Kraft. Und das größte Fest zum Jubiläum steigt am Bundesverfassungsgerichts-Sitz Karlsruhe mit prominenten Gästen aus Landes-, wie Bundespolitik. Die „Verfassungsfest“-Feierlichkeiten beginnen mit den 19. „Karlsruher Verfassungsgesprächen“ (Mi, 22.5.): Die hochkarätig besetzte Diskussion läuft im TV; anschließend zeigt die ARD zur Primetime die in der HfG aufgezeichnete Sendung „Im Namen des Volkes – Deutschland fragt zum Grundgesetz“ mit Verfassungsgerichts-Präsident Andreas Voßkuhle, der an der Seite von Ministerpräsident Winfried Kretschmann den großen Festakt (Do, 23.5.) eröffnet.
Danach spielt die Badische Staatskapelle ein Konzert vor dem Schloss, an das sich das Bürgerfest (Fr+Sa, 24.+25.5.) anschließt: Auf der Bühne sorgen neben kostenloser Livemusik und Tanz Talks und interaktive Formate für bestes Infotainment. Künstlerisch nähern sich die Jazzaret Dance Company („Aequitas“) sowie Thomas Bierling, Eva Weis und Peter Lehel („Recht harmonisch. Das vertonte Grundgesetz“) dem zentralen Thema; am Abend präsentiert Mr. M’s Jazz Club die besten Jazzer der Region (Fr). Recht und Comedy kombinieren Kabarettist und Rechtsanwalt Dominik Herzog und die Schönen Mannheims, bevor Hallouminati aus Nottingham mit tanzbarer Weltmusik für Stimmung sorgen; zum Abschluss spielt das Pop-Quartett Frida Gold (Sa).
Auf der Erlebnismeile werden beidseits des Platzes auch die Verfassungsorgane der Republik vom Bundestag über den -rat und die -regierung bis hin zum -verfassungsgericht vor-stellig. Das Justizministerium Ba-Wü und die Bundeszentrale für politische Bildung legen den Schwerpunkt auf die Europawahl (So, 26.5.), im dm-Kinderland gibt’s Spiel, Spaß und Mitmachaktionen und das Landesmuseum lädt zu Sonderöffnungszeiten in seine „Mykene“-Ausstellung. Die nach dem Vorbild des britischen House Of Commons gestaltete zweite Bühne am Karl-Friedrich-Denkmal stellt der Stadtjugendausschuss unters Motto „Take Your Rights“ und das BVG lädt am Tag der offenen Tür (Sa) zu Rundgängen durch das 50. Jubiläum feiernde Baumgarten-Gebäude. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben