Vertical Ride
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2010
Pünktlich zur Ski- und Snowboardsaison hat sich Vertical Ride, der Spezialist für Bike, Snowboard und Freeride-Ski in der Südpfalz, erweitert.
In Kandel bietet man nun auf über 300 Quadratmeter Ausstellungs- und Verkaufsfläche ein großes Sortiment an ausgesuchten und derzeit angesagten Marken. Der schmucke Laden sieht aus, als ob er in einem alpinen Skiort stehen würde und lässt die Herzen aller Biker, Boarder, Cruiser und Freerider höher schlagen. Die Bandbreite ist groß und reicht vom Style-Klassiker, dem gemütlichen Hollandfahrrad, über Retrobike, Cruiser, Rennrad und BMX bis hin zu Mountainbikes der Marken Bergamont, Bionicon, BMC, Cannondale, CUBE, Electra, Ghost, Giant, Liteville, NS oder Transition. Für den Schnee gibt es Snowboards und Freeride-Ski von Salomon, K2 und Amplid sowie Bekleidung von Bonfire, 2117 of Sweden, Maloja, Marmot und Zubehör von Ortovox, POC und Evoc.
Geschäftsführer Georg Rödel, selbst Freerider der ersten Stunde, berät persönlich beim Kauf von Material, Accessoires und Bekleidung. „Wir führen derzeit wirklich eine große Auswahl an Szenemarken und haben vieles auf Lager oder können bei Bedarf sehr kurzfristig nachbestellen. Da wir selbst Outdoor-Freaks sind und die Sportarten zu 100% leben, sind wir immer sehr nah am Nerv der Zeit. Unsere Kunden erhalten eine echte Beratung vor Ort. Außerdem bieten wir einen fachkundigen Reparaturservice für Räder an und bereiten Bretter und Boards mit einer professionellen Maschine in unserer Werkstatt wieder auf“, erklärt Rödel.
Wichtiges Beiwerk für den normalen Radfahrer gibt es natürlich auch, und wer in die kommende Saison mit einem stylischen Cruiser oder Retrobike starten möchte, kann sich vor Ort oder auf der Karlsruher Outdoor-Messe „Horizont“ und dort im Speziellen auf dem „Fahrrad.markt.zukunft“ informieren: Vom 4.-6.2. ist Vertical Ride mit einem Stand auf dem Messegelände vertreten und zeigt neben seinem Shopangebot auch exklusiv Rennräder, Cyclocrosser und Mountainbikes der Schweizer Marke BMC. -ulst
Vertical Ride – Bike, Board, Ski, Gartenstr. 6, Kandel, Tel.: 07275/6195 10, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12.30 und 14-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen
www.vertical-ride.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben