ViDia-Augenkliniken mit Neubau in Rüppurr
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2023
Die Intensivstation im Diak gehört der Vergangenheit an, dafür ist dort inzwischen die neue Augenklinik fertiggestellt.
20 Mio. wurden investiert, es gab Millionenzuschüsse vom Land. Warum? Gibt’s nichts Wichtigeres, um mit einer zweiten ViDia-Augenklink die „größte nicht-universitäre Augenklinik in der Region für rund 45.000 stationäre und ambulante Patienten im Jahr“ entstehen zu lassen? Nun, das völlig kranke Gesundheitssystem ist ja das eine. Augen-OPs sind hochprofitabel und werden sehr gut bezahlt. Wie die meiste teure Apparatemedizin. Wer will es dem geschäftstüchtigen kirchlichen Träger verdenken? Mit der Zusammenführung wird die Augenklinik der St.-Vincentius-Kliniken aus dem Neubau in der Steinhäuserstraße ausziehen. Problematisch ist der hohe Pkw-Verkehr bei fast 4.000 OPs pro Monat.
Statt des zuerst geplanten oberirdischen Parkhauses wurden nun allen Ernstes „99 Parkplätze mit Baumbepflanzung“ im Grüngürtel des Geländes genehmigt: Es entsteht ein riesiges versiegeltes Parkplatzgelände, das durch seinen beständigen Traffic die direkte Umgebung entwertet und beeinträchtigt. Der Verkehr muss über die kleine, derzeit einspurige Kraichgaustraße geleitet werden, entlang deren Verlängerung werden Parkplätze das riesige freie Gelände ausfüllen. INKA berichtete erstmals am 12.12.19 über den geplanten Bau: „Als Rüppurrer war auch der OB bei einem Erörterungstermin vor Ort. ,Er tat, als wüsste er von nichts‘, so ein (davon konsternierter) Augenzeuge.“ Dabei entstand der Neubau in Sichtweite seines Grundstücks. Die neue Klinik zielt auf Klienten aus dem ganzen Süden. Start des Ganzen war – ohne Parkplätze – am 26.6.
Bis zum Bau werden die rund 4.000 Pkw pro Monat in der beschaulichen Gegend beständig auf Parkplatzsuche sein. Wer zahlt die Infrastruktur, sprich auch die Sanierung der Zu- und Abfahrtsstraße(n) für die hochprofitable neue Augenklinik? Die Stadt? Fragt sich also, wann. Weil: Haushaltsnotlage. Eine Anfrage ans Diak zur Parksituation blieb bis Drucklegung unbeantwortet. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben