Vinyl-Brillen & Fotocollagen
Stadtleben // Artikel vom 26.02.2011
Surft man auf den Webseiten junger trendsetzender oder bereits etablierter Brillen-Designer wie Vera Wang, Gold & Wood, Mykita, Freudenhaus, Starck, Mikli, Tom Ford oder Reiz, dann sind deren Vertriebsstellen oft mit „Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Landau“ angegeben.
Optiker Roland Hils spürt bei seinen Messe-Reisen immer aufs Neue außergewöhnliche Brillen (inter-)nationaler Designer jenseits von Massenware auf. Aktuell z.B. die aktuelle Kollektion „Vinylize“ von Tipton Eyeworks: Die Front der elf Modelle besteht zur Freude aller Liebhaber der guten alten Schallplatte aus schwarzem Vinyl. Auch die Reihe der Ausstellungen mit jungen hochkarätigen Künstlern wird fortgesetzt.
Die Karlsruher Künstlerin Tanja Schneider setzt sich in ihren Fotocollagen mit dem Thema „Heimat“ und der Beziehung des Menschen mit seinen Aufenthaltsorten auseinander. Warum sind wir Menschen fähig, ein Gefühl für Heimat zu entwickeln und uns räumlich und inhaltlich mit Orten zu identifizieren?
In Schneiders Montagen lassen sich viele Fragmente zur Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit finden, die die besondere Beziehung zwischen Mensch und Raum, Heimat und Fremde thematisieren. Vernissage ist am Sa, 26.2., 20 Uhr. -ulst
Der Brillenmacher, Marktstr. 40, Landau, Tel.: 06341/854 40, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.der-brillenmacher-landau.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & Krach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben