Viva
Stadtleben // Artikel vom 04.03.2011
Das Viva in der Rathauspassage ist die Anlaufstelle für alle, die es natürlich mögen.
Hier gibt es jeden Tag eine abwechslungsreiche Salat- und Antipasti-Bar, ein Buffet mit warmen Gerichten aus der Region oder mit internationaler Note, viele frisch gepresste Säfte, außergewöhnliche Limonaden, verschiedene Sorten an Mineralwasser, Lammsbräu-Biere, Weine vom Peter Riegel und zum Abschluss der Mahlzeit Desserts in vielen köstlichen Variationen. Auch Kuchen vom Bio-Backhaus Wüst und Bihn oder Kaffee- und Teespezialitäten von Lebensbaum sind im Angebot.
Auf besondere Essenswünsche wird eingegangen: Zu genießen sind auch vegane und glutenfreie Gerichte. Bei warmen Temperaturen wird auch auf der Außenterrasse serviert, ruhig im grünen Innenhof am historischen Rathausturm oder mit Blick auf Einkäufer und Stadtspaziergänger beim Flanieren auf der Lammstraße.
Für den schnellen Hunger steht die Viva-Lunch-Box mit köstlichen Vegi-Burgern, Auberginen-Weck & Co. oder mit einer heißen Suppe von Mo-Fr zwischen 11 und 14 Uhr bereit; Vivas günstige Seite bietet von 15-17 Uhr ein Kaffee- und Kuchengedeck für 2,45 Euro und einen preiswerten Abendteller ab 18 Uhr.
Lammstr. 7 a, Karlsruhe, Öffnungszeiten bis März: Mo-Fr 11-20.30 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 11-15 Uhr
www.viva-restaurant.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben