Viva
Stadtleben // Artikel vom 04.03.2011
Das Viva in der Rathauspassage ist die Anlaufstelle für alle, die es natürlich mögen.
Hier gibt es jeden Tag eine abwechslungsreiche Salat- und Antipasti-Bar, ein Buffet mit warmen Gerichten aus der Region oder mit internationaler Note, viele frisch gepresste Säfte, außergewöhnliche Limonaden, verschiedene Sorten an Mineralwasser, Lammsbräu-Biere, Weine vom Peter Riegel und zum Abschluss der Mahlzeit Desserts in vielen köstlichen Variationen. Auch Kuchen vom Bio-Backhaus Wüst und Bihn oder Kaffee- und Teespezialitäten von Lebensbaum sind im Angebot.
Auf besondere Essenswünsche wird eingegangen: Zu genießen sind auch vegane und glutenfreie Gerichte. Bei warmen Temperaturen wird auch auf der Außenterrasse serviert, ruhig im grünen Innenhof am historischen Rathausturm oder mit Blick auf Einkäufer und Stadtspaziergänger beim Flanieren auf der Lammstraße.
Für den schnellen Hunger steht die Viva-Lunch-Box mit köstlichen Vegi-Burgern, Auberginen-Weck & Co. oder mit einer heißen Suppe von Mo-Fr zwischen 11 und 14 Uhr bereit; Vivas günstige Seite bietet von 15-17 Uhr ein Kaffee- und Kuchengedeck für 2,45 Euro und einen preiswerten Abendteller ab 18 Uhr.
Lammstr. 7 a, Karlsruhe, Öffnungszeiten bis März: Mo-Fr 11-20.30 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 11-15 Uhr
www.viva-restaurant.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben