Viva
Stadtleben // Artikel vom 04.03.2011
Das Viva in der Rathauspassage ist die Anlaufstelle für alle, die es natürlich mögen.
Hier gibt es jeden Tag eine abwechslungsreiche Salat- und Antipasti-Bar, ein Buffet mit warmen Gerichten aus der Region oder mit internationaler Note, viele frisch gepresste Säfte, außergewöhnliche Limonaden, verschiedene Sorten an Mineralwasser, Lammsbräu-Biere, Weine vom Peter Riegel und zum Abschluss der Mahlzeit Desserts in vielen köstlichen Variationen. Auch Kuchen vom Bio-Backhaus Wüst und Bihn oder Kaffee- und Teespezialitäten von Lebensbaum sind im Angebot.
Auf besondere Essenswünsche wird eingegangen: Zu genießen sind auch vegane und glutenfreie Gerichte. Bei warmen Temperaturen wird auch auf der Außenterrasse serviert, ruhig im grünen Innenhof am historischen Rathausturm oder mit Blick auf Einkäufer und Stadtspaziergänger beim Flanieren auf der Lammstraße.
Für den schnellen Hunger steht die Viva-Lunch-Box mit köstlichen Vegi-Burgern, Auberginen-Weck & Co. oder mit einer heißen Suppe von Mo-Fr zwischen 11 und 14 Uhr bereit; Vivas günstige Seite bietet von 15-17 Uhr ein Kaffee- und Kuchengedeck für 2,45 Euro und einen preiswerten Abendteller ab 18 Uhr.
Lammstr. 7 a, Karlsruhe, Öffnungszeiten bis März: Mo-Fr 11-20.30 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 11-15 Uhr
www.viva-restaurant.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben