Viva
Stadtleben // Artikel vom 03.03.2013
Heute vegetarisch!
Das Viva in der Rathauspassage ist die Anlaufstelle für alle, die ihr Essen natürlich mögen. Jeden Tag wartet hier eine große Salat- und Antipasti-Bar mit abwechslungsreichen Überraschungen auf, ein Buffet hält warme Gerichte bereit, teils aus der Region, teils auch mit internationaler Note und besonderen Kombinationen – alles ganz frisch und vollwertig, vegetarisch und teils auch vegan, laktose- und glutenfrei. Desserts in vielen feinen Variationen, frisch gepresste Säfte, Limonaden, Lammsbräu-Bier und Weine von Peter Riegel runden die Mahlzeit ab; hausgebackene Kuchen nebst Kaffee- und Teespezialitäten von Lebensbaum sind ebenfalls im Angebot.
Zu genießen ist die Viva-Vielfalt bei warmen Temperaturen auch auf der Außenterrasse, wo man im ruhigen grünen Innenhof am historischen Rathausturm sitzen oder entspannt den Stadtspaziergängern beim Flanieren auf der Lammstraße zusehen kann. Für den schnellen Hunger bietet sich die Viva-Lunch-Box an – montags bis freitags zwischen 11 und 14 Uhr mit köstlichen Vegi-Burgern, Auberginen-Weck & Co. oder für die kalten Tage mit einer heißen Suppe.
Noch mehr Genuss zum Mitnehmen macht der Viva-Partyservice möglich, und sparen lässt sich mit ViVAs günstiger Seite: Von 15-17 Uhr gibt’s ein Kaffee- und Kuchengedeck für 2,45 Euro oder den Dessert-Hit im Kelch für zwei Euro sowie ab 18 Uhr den Abendteller für 40 Prozent günstiger, und beim Kaffee/Tee- und Saftabo heißt es: trink zehn, zahle nur neun. -bes
Lammstr. 7 a, Karlsruhe, Tel.: 0721/232 93, Öffnungszeiten bis März: Mo-Fr 11-20.30 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 11-15 Uhr
www.viva-restaurant.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben