Volkswohnung kauft Dammerstock-Grundstück
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2019
Dass die Vernissage zur „Respektive Peter Weibel„ keine „normale“ werden würde, auch für mich, war schon am Nachmittag klar.
Baubürgermeister Fluhrer wollte sich mit mir abends nach dem offiziellen Teil treffen, um INKA-Interview-Fragen zu besprechen. Eine gute Nachricht kann ich hier vermelden: In der INKA-April-Ausgabe berichteten wir (mit der AG Stadtbild) auch auf unserem Cover über bereits bis ins sogenannte Stadtplanungsamt fortgeschrittene Überlegungen, den „Bunker“ im Dammerstock zu überbauen. Passend zum Bauhaus-Jubiläumsjahr. BM Fluhrer teilte mir im Gespräch mit, dass das Thema vom Tisch sei, die Volkswohnung verhandle im Auftrag der Stadt mit dem Eigentümer und werde das Grundstück erwerben.
Ebenfalls ein Thema des Gesprächs: SPD-Kommunalwahlkandidat Martin Alexander Müller, GEM-Geschäftsführer, der bestens mit dem OB kann und sich Anfang Oktober nach Drucklegung nun gleich noch für das KSC-Präsidentenamt bewirbt. Deren künftiger Hauptsponsor, die CG Gruppe von Christoph Gröner, ist Mehrheitsgesellschafter der GEM, die das C-Areal in einem „Bieterkampf“ erworben hat. BM Fluhrer betonte, der Volkswohnung seien damals beim Mitbieten die Hände gebunden gewesen.
Es gebe hier Bieterlimits, die städtische Betriebe nicht übersteigen dürften. Nun, man wird sehen. Weitere Themen waren u.a. der Bebauungsplan am Hbf/Aachen-Münchener Versicherung sowie in eigener Nachverdichtungssache der Neubau Berckholtzstift Weinbrenner-/Geranienstr. Diese Anfragen laufen noch. Mehr zu den sogenannten „Paragraf 34-Bebaungsfällen“ in Karlsruhe folgen. Dessen einseitige Auslegung unterminimiert in meinen Augen grundlegende informelle Bürgerrechte über geplante Großbauten im unmittelbaren Wohnumfeld. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben