Volkswohnung: Spenden- & Sponsoringportal
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2023
Soziales Engagement hat bei der Volkswohnung eine lange Tradition.
Deshalb werden seit vielen Jahren regelmäßig Vereine und Projekte, die in den Quartieren der städtischen Wohnungsgesellschaft aktiv sind, ebenso unterstützt wie Karlsruher Institutionen, die sich um Menschen in Notsituationen kümmern oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Mit dem Vowo-Spenden- und Sponsoringportal wurde vergangenes Jahr eine unkomplizierte Möglichkeit geschaffen, damit Vereine sowie soziale Organisationen, die sich für gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität in den Quartieren engagieren, eine Förderung für ihre Projekte erhalten. Projektanträge können über www.volkswohnung.de eingereicht werden; vierteljährlich entscheidet ein Gremium über die Vergabe der 30.000 Euro.
2022 konnte das gesamte Fördergeld ausgeschüttet und damit 17 Projekte in den Quartieren der Volkswohnung unterstützt werden: Bedacht wurde u.a. die inklusive Handballgruppe Turnados der Turnerschaft Durlach 1846, die somit gemeinsam zu den nationalen „Special Olympics“ nach Berlin fahren konnte (Foto). Auch in den Folgejahren stehen wieder 30.000 Euro zur Verfügung. Gesucht werden Projekte aus den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur, Sport und Ökologie. Voraussetzung: Sie müssen in Karlsruhe bzw. in Städten und Gemeinden verortet sein, in denen die Volkswohnung Bestand hat oder mit einem laufenden Bauprojekt aktiv ist. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben