Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025

Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Das August-Klingler-Areal in Daxlanden im Südwesten von Karlsruhe bietet zwischen Grünwinkel und dem Rhein mehr als nur Leben in einer von 357 modernen Neubauwohnungen. Wo einst Fußball gespielt wurde, erobern nun Kinder die Rutschen direkt vor der Haustür; die Kleinsten werden in der Kindertagesstätte betreut, Erwachsene genießen die Sonne in autofreien Grünhöfen. Entstanden ist ein Quartier der kurzen Wege mit eigenem Mobilitätskonzept: S2-Stadtbahnhaltestelle, Paketstation, Leihfahrräder, Carsharing. Das Zentrum ist mit dem Rad oder barrierefrei per ÖPNV in rund 20 Minuten zu erreichen; die B36 bietet schnellen Anschluss; Einkaufsmöglichkeiten, eine weitere Kita, Schule, Ärzte und ein Fitnessstudio sind in der Umgebung angesiedelt.
Die zukünftigen Bewohner haben den Spielraum, zu entscheiden, was sie nutzen möchten. Auf über 3,5 Hektar wurden sieben Gebäude mit fünf bis acht Geschossen errichtet. 357 Wohnungen – davon 302 zur Miete (60 Prozent öffentlich gefördert), 55 Eigentumswohnungen – bieten Raum für verschiedene Bedürfnisse; einige Einheiten sind barrierearm. Neben einer Kindertagesstätte und einem Gemeinschaftsraum für Freizeitaktivitäten entstehen verschiedene Spielbereiche und Sitzgelegenheiten für alle Generationen; unter einem Teil der Wohngebäude zwei Tiefgaragen. Die Ein- bis Fünf-Zimmer-Mietwohnungen mit Balkon, Loggia oder Terrasse bieten Wohnflächen von 30 bis rund 205 Quadratmetern. Bei Bedarf kann ein Tiefgaragenstellplatz angemietet werden. Alle Wohnungen sind per Aufzug erreichbar und ausgestattet mit vorbereitetem Glasfaseranschluss, dreifachverglasten Fenstern, teils mit Rollläden, Vinylboden in Holzoptik, Fußbodenheizung und Fern- bzw. Nahwärme (Energieeffizienzklasse A). Zudem entstehen zehn Zwei-, 22 Drei-, 19 Vier- und vier Fünf-Zimmer-Eigentumswohnungen (ca. 46 bis 126 Quadratmeter). Im EG mit Gartenanteil, sonst mit Balkon oder Terrasse. Elf Wohnungen sind barrierefrei. Stellplätze in der Tiefgarage und Aufzüge für komfortablen Zugang ergänzen das Portfolio. Ausstattung: Dreifachverglasung, Fußbodenheizung, Eichefertigparkett, Feinsteinzeug- und Steingutfliesen, Glasfaseranschluss und elektrische Rollläden. Energieversorgung über Fern- bzw. Nahwärme (Energieeffizienzklasse A bis B).
Besonderer Vorteil: provisionsfrei. Interessenten zahlen die schlüsselfertige Immobilie erst nach Fertigstellung, keine Teilzahlung nach Baufortschritt. Der Verkauf (Interessenten melden sich unter 0721/35 06 322 oder verkauf@volkswohnung.de) bzw. die Vermietung (unverbindliche Mietgesuche auf www.volkswohnung.de aufgeben und unter „Projekte“ das Areal auswählen) hat begonnen. Am Tag der offenen Tür (Do, 10.7., 15-19 Uhr) können die Wohnungen besichtigt werden. Alle Infos hierzu sowie zu Ausstattung, Grundrissen und Preisen unter www.wohnenmitspielraum.de. -pat
Do, 10.7., 15-19 Uhr, August-Klingler-Areal, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben