Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025

Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Das August-Klingler-Areal in Daxlanden im Südwesten von Karlsruhe bietet zwischen Grünwinkel und dem Rhein mehr als nur Leben in einer von 357 modernen Neubauwohnungen. Wo einst Fußball gespielt wurde, erobern nun Kinder die Rutschen direkt vor der Haustür; die Kleinsten werden in der Kindertagesstätte betreut, Erwachsene genießen die Sonne in autofreien Grünhöfen. Entstanden ist ein Quartier der kurzen Wege mit eigenem Mobilitätskonzept: S2-Stadtbahnhaltestelle, Paketstation, Leihfahrräder, Carsharing. Das Zentrum ist mit dem Rad oder barrierefrei per ÖPNV in rund 20 Minuten zu erreichen; die B36 bietet schnellen Anschluss; Einkaufsmöglichkeiten, eine weitere Kita, Schule, Ärzte und ein Fitnessstudio sind in der Umgebung angesiedelt.
Die zukünftigen Bewohner haben den Spielraum, zu entscheiden, was sie nutzen möchten. Auf über 3,5 Hektar wurden sieben Gebäude mit fünf bis acht Geschossen errichtet. 357 Wohnungen – davon 302 zur Miete (60 Prozent öffentlich gefördert), 55 Eigentumswohnungen – bieten Raum für verschiedene Bedürfnisse; einige Einheiten sind barrierearm. Neben einer Kindertagesstätte und einem Gemeinschaftsraum für Freizeitaktivitäten entstehen verschiedene Spielbereiche und Sitzgelegenheiten für alle Generationen; unter einem Teil der Wohngebäude zwei Tiefgaragen. Die Ein- bis Fünf-Zimmer-Mietwohnungen mit Balkon, Loggia oder Terrasse bieten Wohnflächen von 30 bis rund 205 Quadratmetern. Bei Bedarf kann ein Tiefgaragenstellplatz angemietet werden. Alle Wohnungen sind per Aufzug erreichbar und ausgestattet mit vorbereitetem Glasfaseranschluss, dreifachverglasten Fenstern, teils mit Rollläden, Vinylboden in Holzoptik, Fußbodenheizung und Fern- bzw. Nahwärme (Energieeffizienzklasse A). Zudem entstehen zehn Zwei-, 22 Drei-, 19 Vier- und vier Fünf-Zimmer-Eigentumswohnungen (ca. 46 bis 126 Quadratmeter). Im EG mit Gartenanteil, sonst mit Balkon oder Terrasse. Elf Wohnungen sind barrierefrei. Stellplätze in der Tiefgarage und Aufzüge für komfortablen Zugang ergänzen das Portfolio. Ausstattung: Dreifachverglasung, Fußbodenheizung, Eichefertigparkett, Feinsteinzeug- und Steingutfliesen, Glasfaseranschluss und elektrische Rollläden. Energieversorgung über Fern- bzw. Nahwärme (Energieeffizienzklasse A bis B).
Besonderer Vorteil: provisionsfrei. Interessenten zahlen die schlüsselfertige Immobilie erst nach Fertigstellung, keine Teilzahlung nach Baufortschritt. Der Verkauf (Interessenten melden sich unter 0721/35 06 322 oder verkauf@volkswohnung.de) bzw. die Vermietung (unverbindliche Mietgesuche auf www.volkswohnung.de aufgeben und unter „Projekte“ das Areal auswählen) hat begonnen. Am Tag der offenen Tür (Do, 10.7., 15-19 Uhr) können die Wohnungen besichtigt werden. Alle Infos hierzu sowie zu Ausstattung, Grundrissen und Preisen unter www.wohnenmitspielraum.de. -pat
Do, 10.7., 15-19 Uhr, August-Klingler-Areal, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben