Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025

Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist das große Bauprojekt „Wohnen mit Spielraum“: früher Sportgelände des FV Daxlanden, bald Wohnquartier für alle Generationen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 3,5 Hektar wurden hier rund um großzügige autofreie Grünhöfe sieben Gebäude mit fünf bis acht Geschossen errichtet, in denen 357 Wohnungen Platz finden – darunter 55 Eigentums- und 302 zu 51 Prozent geförderte Mietwohnungen. Einige Einheiten sind barrierearm ausgebaut.
Wo einst Fußball gespielt wurde, erobern bald Kinder die Rutschen; die Kleinsten spielen betreut in der Kindertagesstätte auf dem Areal. Wo einst Sportfans am Spielfeldrand zusammenkamen, baut die Volkswohnung derzeit auch eine Tagesbetreuung für ältere Menschen und einen Gemeinschaftsraum für Freizeitangebote aller Art. Im August-Klingler-Areal entsteht ein Quartier der kurzen Wege mit eigenem Mobilitätskonzept und guter Anbindung: Die Stadtbahnstation S2 Thomas-Mann-Straße befindet sich direkt vor der Haustür. Paketstation, Leihfahrräder, Carsharing – ebenfalls alles vor Ort und die neue Bewohnerschaft hat den Spielraum zu entscheiden, was sie nutzen möchte.
„Wohnen mit Spielraum“ bedeutet auch, dass die Volkswohnung vielfältige und attraktive Freiräume schafft, die essenziell sind für die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen, die dort wohnen. Der Fokus liegt darauf, Orte zu gestalten, die zum Spielen, Verweilen und Begegnen einladen. Denn erst nutzbare Begegnungsstätten machen aus Wohnanlagen lebendige, zukunftsfähige Orte. -pat
August-Klingler-Areal Daxlanden, Karlsruhe
www.wohnenmitspielraum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben