Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025

Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist das große Bauprojekt „Wohnen mit Spielraum“: früher Sportgelände des FV Daxlanden, bald Wohnquartier für alle Generationen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 3,5 Hektar wurden hier rund um großzügige autofreie Grünhöfe sieben Gebäude mit fünf bis acht Geschossen errichtet, in denen 357 Wohnungen Platz finden – darunter 55 Eigentums- und 302 zu 51 Prozent geförderte Mietwohnungen. Einige Einheiten sind barrierearm ausgebaut.
Wo einst Fußball gespielt wurde, erobern bald Kinder die Rutschen; die Kleinsten spielen betreut in der Kindertagesstätte auf dem Areal. Wo einst Sportfans am Spielfeldrand zusammenkamen, baut die Volkswohnung derzeit auch eine Tagesbetreuung für ältere Menschen und einen Gemeinschaftsraum für Freizeitangebote aller Art. Im August-Klingler-Areal entsteht ein Quartier der kurzen Wege mit eigenem Mobilitätskonzept und guter Anbindung: Die Stadtbahnstation S2 Thomas-Mann-Straße befindet sich direkt vor der Haustür. Paketstation, Leihfahrräder, Carsharing – ebenfalls alles vor Ort und die neue Bewohnerschaft hat den Spielraum zu entscheiden, was sie nutzen möchte.
„Wohnen mit Spielraum“ bedeutet auch, dass die Volkswohnung vielfältige und attraktive Freiräume schafft, die essenziell sind für die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Menschen, die dort wohnen. Der Fokus liegt darauf, Orte zu gestalten, die zum Spielen, Verweilen und Begegnen einladen. Denn erst nutzbare Begegnungsstätten machen aus Wohnanlagen lebendige, zukunftsfähige Orte. -pat
August-Klingler-Areal Daxlanden, Karlsruhe
www.wohnenmitspielraum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben