Von der Rebveredlungsanstalt zum Staatsweingut
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2011
Über der alten Markgrafenstadt Durlach, dem östlichsten Stadtteil von Karlsruhe, erhebt sich der 225 Meter hohe Turmberg.
An seinem Fuß liegt das Staatsweingut Karlsruhe-Durlach. 1903 als Rebveredlungsanstalt gegründet und später als selbstständige Versuchsanstalt im Regierungspräsidium Karlsruhe tätig, gehört das Gut seit 1993 der L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die lange Tradition des Weinbaus am Turmberg erfolgreich fortzuführen – mit besonderen Weinen von ganz eigenem Charakter.
Die mineralreichen Kalkböden und das günstige Mikroklima bilden die Voraussetzung für ihre hohe Qualität. Das Weingut widmet seine besondere Aufmerksamkeit dem Anbau traditioneller Rebsorten. Mit viel Sorgfalt wurden geeignete Reben für das Klima und den Boden am Turmberg ausgewählt – und mit derselben Hingabe werden sie auch nach traditionellen Anbau- und Kellermethoden kultiviert.
Riesling, Auxerrois, Weißburgunder, Muskat-Ottonel, Grauburgunder, Lemberger und Spätburgunder schmeicheln dem Gaumen auch deshalb so besonders, weil sie so gut mit dem Terroir des Turmbergs harmonieren. Das Staatsweingut ist mit einem eigenen Stand auf der Messe RendezVino vertreten.
Mi, 16.2., 19-22 Uhr (Opening), 17.-20.2., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben