Von wegen „Stille Nacht“...
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2009
Wann könnte das Verschenken feinsten Klangs besser passen als zu Weihnachten?
Sowohl für die Liebhaber des „Weihnachtsoratoriums“ wie für Techno- oder Rock-Liebhaber lassen sich alle Klang-Optionen bei Löb High-Fidelity am Zirkel finden. Aus dem Sortiment führender HiFi-Hersteller kann Inhaber Olaf Löb mit seinem Team die optimale Anlage für den jeweiligen Anspruch anbieten. Ein absolutes Muss für jeden Design-Freak ist die neueste Variante des Geneva Lab.
Die Anlage in Lack-Optik in klaren Grundfarben schwarz, weiß oder knallrot, die neben Tuner und CD-Player über eine iPod-Docking-Station verfügt, lockt nun in „Small“-Ausführung. Schon fast ein Klassiker ist das Kultradio „Tivoli“ – längst bietet die Serie im Retro-Design mehr als nur Radio. Daneben sind wichtige Firmen wie etwa die Edelschmiede Burmester aus Berlin am Zirkel vertreten, deren Produkte durch höchste Klang-Qualität sowie durch kompromissloses Chrom-Design glänzen.
Ebenfalls im Manufaktur-Prozess entstehen die Geräte bei T+A, dem Design-Nachfolger der legendären Braun-Linie. Mit Dynaudio hält Löb Lautsprecher für Profi-Ansprüche vor, NAD überzeugt durch ein unüberbietbares Preis/Leistungs-Verhältnis und wird damit gerade für Einsteiger spannend. Zudem sollte man den TV-Geräten der Firma Loewe einen Blick schenken, die in puncto Technik immer einen Schritt voraus sind.
Zu sehen etwa am neuesten Wurf des deutschen Herstellers, dem Loewe Reference, der das Home Entertainment neu definiert. Mit WMF hat Löb einen weiteren Design-Klassiker in Gestalt von Kaffeemaschinen im Haus. Bereits durch museale Weihen geadelt ist die „WMF 1“, eine verblüffend einfach anzusehende Maschine für Kaffeepads für eine Tasse - das Must Have für Büro, Reise und den Single-Haushalt.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben