VVK-Start: Holi Color Open Air 2014
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2014
Das Farbfestival mit der Gutwettergarantie geht in die zweite Runde!
Tausende Besucher feierten vergangenen Sommer bei strahlendem Sonnenschein das erste und größte „Holi Color Open Air“ Karlsruhes (Foto: virtual-nights.com). Und am So, 6.7. ziehen über dem Messegelände wieder bunte Wolken auf.
Denn dem stündlichen Countdown folgt die Farbexplosion, wenn alle Festivalgänger gleichzeitig ihre mit Maismehl gefüllten Beutel in die Luft schleudern; zwischendurch wird zu (Live-)Electro, Chartbreakern und Pop getanzt. Während andere „Holi“-Events mit kargem Betonboden Vorlieb nehmen, steigt das größte Farbenfest in Karlsruhe vor stimmungsvollem Bühnenbild und einem erweiterten gastronomischen Angebot einmal mehr auf der grünen Wiese neben der dm-Arena.
Seit Mo, 24.2., 12 Uhr, sind die limitierten Early-Bird-Tickets zu 18 Euro im Vorverkauf. Wer sich das Anstehen beim Festival ersparen möchte, bestellt das Vorzugspaket mit fünf Inklusivfarbbeuteln (einer davon gratis) zu 27 Euro. Und für 41 Euro erhalten die Käufer außerdem noch das offizielle „Holi Color Open Air“-T-Shirt.
Ihre Headliner geben die Karlsruher Rheinhelden in den kommenden Wochen sukzessive via Facebook-Page bekannt. Wie der Veranstalter bei schlechtem Wetter verfährt, wird im FAQ sowie in den AGBs auf der Festival-Website ausführlich erläutert. Und allen Fußball-WM-Fans sei gesagt: Der 6.7. ist spielfrei!
Einen Vorgeschmack aufs Gelände neben der dm-Arena bietet in diesem Jahr wieder das „Grashüpfer Open Air“ am Do, 29.5. Auch hierfür sind Tickets im Vorverkauf erhältlich. -pat
So, 6.7., 12-22 Uhr, Messering 20, Rheinstetten – präsentiert von INKA
www.holi-holi.de
www.facebook.com/holicolorkarlsruhe
www.grashuepfer-festival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben