VVK-Start: Holi Color Open Air 2014
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2014
Das Farbfestival mit der Gutwettergarantie geht in die zweite Runde!
Tausende Besucher feierten vergangenen Sommer bei strahlendem Sonnenschein das erste und größte „Holi Color Open Air“ Karlsruhes (Foto: virtual-nights.com). Und am So, 6.7. ziehen über dem Messegelände wieder bunte Wolken auf.
Denn dem stündlichen Countdown folgt die Farbexplosion, wenn alle Festivalgänger gleichzeitig ihre mit Maismehl gefüllten Beutel in die Luft schleudern; zwischendurch wird zu (Live-)Electro, Chartbreakern und Pop getanzt. Während andere „Holi“-Events mit kargem Betonboden Vorlieb nehmen, steigt das größte Farbenfest in Karlsruhe vor stimmungsvollem Bühnenbild und einem erweiterten gastronomischen Angebot einmal mehr auf der grünen Wiese neben der dm-Arena.
Seit Mo, 24.2., 12 Uhr, sind die limitierten Early-Bird-Tickets zu 18 Euro im Vorverkauf. Wer sich das Anstehen beim Festival ersparen möchte, bestellt das Vorzugspaket mit fünf Inklusivfarbbeuteln (einer davon gratis) zu 27 Euro. Und für 41 Euro erhalten die Käufer außerdem noch das offizielle „Holi Color Open Air“-T-Shirt.
Ihre Headliner geben die Karlsruher Rheinhelden in den kommenden Wochen sukzessive via Facebook-Page bekannt. Wie der Veranstalter bei schlechtem Wetter verfährt, wird im FAQ sowie in den AGBs auf der Festival-Website ausführlich erläutert. Und allen Fußball-WM-Fans sei gesagt: Der 6.7. ist spielfrei!
Einen Vorgeschmack aufs Gelände neben der dm-Arena bietet in diesem Jahr wieder das „Grashüpfer Open Air“ am Do, 29.5. Auch hierfür sind Tickets im Vorverkauf erhältlich. -pat
So, 6.7., 12-22 Uhr, Messering 20, Rheinstetten – präsentiert von INKA
www.holi-holi.de
www.facebook.com/holicolorkarlsruhe
www.grashuepfer-festival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben