VVK-Start: Holi Color Open Air 2014
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2014
Das Farbfestival mit der Gutwettergarantie geht in die zweite Runde!
Tausende Besucher feierten vergangenen Sommer bei strahlendem Sonnenschein das erste und größte „Holi Color Open Air“ Karlsruhes (Foto: virtual-nights.com). Und am So, 6.7. ziehen über dem Messegelände wieder bunte Wolken auf.
Denn dem stündlichen Countdown folgt die Farbexplosion, wenn alle Festivalgänger gleichzeitig ihre mit Maismehl gefüllten Beutel in die Luft schleudern; zwischendurch wird zu (Live-)Electro, Chartbreakern und Pop getanzt. Während andere „Holi“-Events mit kargem Betonboden Vorlieb nehmen, steigt das größte Farbenfest in Karlsruhe vor stimmungsvollem Bühnenbild und einem erweiterten gastronomischen Angebot einmal mehr auf der grünen Wiese neben der dm-Arena.
Seit Mo, 24.2., 12 Uhr, sind die limitierten Early-Bird-Tickets zu 18 Euro im Vorverkauf. Wer sich das Anstehen beim Festival ersparen möchte, bestellt das Vorzugspaket mit fünf Inklusivfarbbeuteln (einer davon gratis) zu 27 Euro. Und für 41 Euro erhalten die Käufer außerdem noch das offizielle „Holi Color Open Air“-T-Shirt.
Ihre Headliner geben die Karlsruher Rheinhelden in den kommenden Wochen sukzessive via Facebook-Page bekannt. Wie der Veranstalter bei schlechtem Wetter verfährt, wird im FAQ sowie in den AGBs auf der Festival-Website ausführlich erläutert. Und allen Fußball-WM-Fans sei gesagt: Der 6.7. ist spielfrei!
Einen Vorgeschmack aufs Gelände neben der dm-Arena bietet in diesem Jahr wieder das „Grashüpfer Open Air“ am Do, 29.5. Auch hierfür sind Tickets im Vorverkauf erhältlich. -pat
So, 6.7., 12-22 Uhr, Messering 20, Rheinstetten – präsentiert von INKA
www.holi-holi.de
www.facebook.com/holicolorkarlsruhe
www.grashuepfer-festival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben