Was ist Taiji?
Stadtleben // Artikel vom 15.03.2007
Um mit Taijiquan zu beginnen, gibt es viele Gründe: Gesundheit und Entspannung, Selbstverteidigung – oder man sucht einen spirituellen Weg durchs Leben.
Einst als Kampfkunst mit philosophischem Hintergrund entwickelt, wurde die alte chinesische Bewegungskunst um das Wissen daoistischer Gesundheitsübungen erweitert. Die weichen, fließenden Bewegungen fördern das Wohlbefinden, doch Taijiquan ist mehr als ein reines Wellnessangebot.
Das sehen heute auch die meisten Krankenkassen so, die Kurse qualifizierter Lehrer als Präventionsangebote finanziell bezuschussen oder selbst im Programm haben. Sasa Krauter (Foto), Sportpädagogin und Lehrerin für Taiji im Chen-Stil und Qi Gong, bietet Taijiquan und Qi Gong für alle Könnensstufen an, wobei der Einstieg in die laufenden Kurse jederzeit möglich ist. Von purer Wellness unterscheidet sich Taijiquan auch durch seinen Aspekt der Selbstverteidigung.
Darum kann es auch in Zusammenarbeit mit dem InNae e.V. geübt werden – oder aber in frischer Luft zu Beginn und Ende der Arbeitswoche im Fasanengarten. Die nächsten Taiji-Seminare finden am Samstag, 17.3. von 15.30 bis 18.30 Uhr bei InNae, Augartenstraße 1 und am Samstag, 5.5. in der Rhode-Island-Allee 37 statt. -bes
www.taiji-karlsruhe.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben