Was verbirgt sich hinter Affentor?
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2009
Affentor Frankfurt ist ein junges Projekt des Vereins Werkstatt Frankfurt von Frauen für Frauen.
Die Werkstatt Frankfurt ist ein gemeinnütziger Verein, der eine Vielzahl sozialer Projekte betreibt. Mit dem Frauenprojekt Affentor ermöglicht sie nicht nur langzeitarbeitslosen Frauen den Wiedereinstieg ins Berufsleben, sondern arbeitet auch mit ausgesuchten Nachwuchs-Designern zusammen und unterstützt diese darin, ihre Ideen umzusetzen und zu verkaufen.
Das Affentor Frankfurt ist eine Plattform, in der Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb in einem realisiert werden – ohne Startkapital. Kreativität wie Qualität stehen bei den Entwürfen an oberster Stelle. Alle Stücke sind handgefertigt, stammen aus Eigenproduktion, „made in Frankfurt“ eben. Langzeitarbeitslose Frauen wie Männer erhalten seit 2006 Zusatzqualifizierungen für einen Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Frauen können in der hauseigenen Manufaktur den Berufsabschluss „Modenäherin“ erlernen. Hier fertigen angehende Näherinnen nicht nur die Entwürfe der ausgewählten Nachwuchs-Designer an, sondern schneidern auch das fertige Produkt – von Hand, versteht sich. Bekannt und beliebt sind vor allem die Taschen; für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer bei Affentor etwas erwirbt, tut nicht nur sich selbst was Gutes, sondern unterstützt gleichzeitig eine soziale Idee.
Affentor verwendet ausschließlich Resttextilien („Limited Editions“) und Alttextilien („Unikate“). Unter dem Motto „Dein Style rettet die Welt“ steht die bewusste Auseinandersetzung mit der Modewelt und dem eigenen Konsumverhalten. Gemeinnützig, umweltbewusst und absolut stilvoll – was will man mehr? -ub
www.hinte-messe.de/inventa
www.affentor.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben