Was verbirgt sich hinter Affentor?
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2009
Affentor Frankfurt ist ein junges Projekt des Vereins Werkstatt Frankfurt von Frauen für Frauen.
Die Werkstatt Frankfurt ist ein gemeinnütziger Verein, der eine Vielzahl sozialer Projekte betreibt. Mit dem Frauenprojekt Affentor ermöglicht sie nicht nur langzeitarbeitslosen Frauen den Wiedereinstieg ins Berufsleben, sondern arbeitet auch mit ausgesuchten Nachwuchs-Designern zusammen und unterstützt diese darin, ihre Ideen umzusetzen und zu verkaufen.
Das Affentor Frankfurt ist eine Plattform, in der Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb in einem realisiert werden – ohne Startkapital. Kreativität wie Qualität stehen bei den Entwürfen an oberster Stelle. Alle Stücke sind handgefertigt, stammen aus Eigenproduktion, „made in Frankfurt“ eben. Langzeitarbeitslose Frauen wie Männer erhalten seit 2006 Zusatzqualifizierungen für einen Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Frauen können in der hauseigenen Manufaktur den Berufsabschluss „Modenäherin“ erlernen. Hier fertigen angehende Näherinnen nicht nur die Entwürfe der ausgewählten Nachwuchs-Designer an, sondern schneidern auch das fertige Produkt – von Hand, versteht sich. Bekannt und beliebt sind vor allem die Taschen; für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer bei Affentor etwas erwirbt, tut nicht nur sich selbst was Gutes, sondern unterstützt gleichzeitig eine soziale Idee.
Affentor verwendet ausschließlich Resttextilien („Limited Editions“) und Alttextilien („Unikate“). Unter dem Motto „Dein Style rettet die Welt“ steht die bewusste Auseinandersetzung mit der Modewelt und dem eigenen Konsumverhalten. Gemeinnützig, umweltbewusst und absolut stilvoll – was will man mehr? -ub
www.hinte-messe.de/inventa
www.affentor.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben