We Are Design, das Atelier für nonverbale Kommunikation
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2013
Mehr Design geht nicht.
Wobei sich Nico Schnepf mit seinem Atelier für nonverbale Kommunikation keineswegs zum Branchen-Souverän erklären will, sondern vielmehr die Bandbreite von We Are Design andeutet. Ganzheitlich soll sie sein. Das ist ein Anspruch, den auch andere Full-Service-Agenturen zum Credo erkoren haben, doch bei den wenigsten kann sich das Ergebnis ihrer Arbeit nicht nur sehen, sondern auch hören lassen. „Ich bin kein klassischer Werber“, sagt Nico Schnepf über sich selbst. Schließlich gehörte er zu den ersten, die 2003 an der damals brandneuen Mannheimer Popakademie zum Studiengang Popmusikdesign zugelassen wurden.
Auf Plattenverträge, zahlreiche Veröffentlichungen und Tourneen im In- und Ausland folgen Tonstudio- und Labelgründung, aufs Studium die Berliner Jahre – und mit ihnen die Anfänge von We Are Design. Aus regelmäßigen Layout- und Foto-Aufträgen fürs Hauptstadtmagazin „030“ entsteht eine Agentur, die sich ausgewogen zwischen Musikdienstleistung und Design eingependelt hat. Heute befindet sich das Atelier für nonverbale Kommunikation in der Karlsruher Weststadt, ist für Nico Schnepf Lebens- und Arbeitsraum gleichermaßen.
„Ich brauche kein Vorzeige-Loft am Rheinhafen“, winkt er ab. Die hell gehaltene Altbauwohnung bietet dem 30-Jährigen sämtliche Entfaltungsmöglichkeiten. Unter seinen Kunden sind Anwälte und Ärzte, Landschaftsgärtner und Handwerker, Sportvereine, Galeristen und Rundfunkanstalten, für die er mit We Are Design Geschäftsausstattung und Broschüren ebenso durchkomponiert wie Fotoserien, Flyer, Anzeigenkampagnen, Plakate und Radiowerbung, ein frisches Logo oder den kompletten Webauftritt. Auch Musiker (wie die frankophilen Disco-Chansonniers Mini Moustache) lassen sich hier ihre Ton- und Bildträger gestalten – vom Cover-Artwork über die Titelfindung bis zum Sounddesign.
„Statt drei halbherzige Standards aus der Schublade zu ziehen, investiere ich mehr ins Vorgespräch und kann dann einen Entwurf präsentieren, der den Kern der Sache trifft“, umreißt Nico Schnepf seine Philosophie. Die Optik ist oft aufs Wesentliche reduziert. Paradebeispiel: die 2013er Ausgabe des INKA-City-Guides „Einzelhelden+“, für den We Are Design die zurückgenommen-edlen Rubrikaufmacher kreiert hat. Hier arbeitete der multimediale Gestalter wie schon beim in Streifen geschnittenen Titel der INKA-Ausgabe 82 mit Fotografin Stephanie Schweigert, die zu seinem eingespielten Spezialistenteam gehört.
„Die eigentliche Eleganz liegt im Freiraum. Man darf das Auge nicht überstrapazieren“, weiß Nico Schnepf, der 2012 als Dozent für Artwork und Bandfotografie an die Popakademie zurückgefunden hat. „Denn zu viele Töne verschiedener Instrumente auf einmal ergeben selten ein klares Klangbild.“ Und da ist es dann doch noch, das Absolute – der allumfassende Sinn für die Ästhetik. -pat
Uhlandstr. 38, Karlsruhe, Tel.: 0721/86 00 38 68
www.wearedesign.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben