We Are Design, das Atelier für nonverbale Kommunikation
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2013
Mehr Design geht nicht.
Wobei sich Nico Schnepf mit seinem Atelier für nonverbale Kommunikation keineswegs zum Branchen-Souverän erklären will, sondern vielmehr die Bandbreite von We Are Design andeutet. Ganzheitlich soll sie sein. Das ist ein Anspruch, den auch andere Full-Service-Agenturen zum Credo erkoren haben, doch bei den wenigsten kann sich das Ergebnis ihrer Arbeit nicht nur sehen, sondern auch hören lassen. „Ich bin kein klassischer Werber“, sagt Nico Schnepf über sich selbst. Schließlich gehörte er zu den ersten, die 2003 an der damals brandneuen Mannheimer Popakademie zum Studiengang Popmusikdesign zugelassen wurden.
Auf Plattenverträge, zahlreiche Veröffentlichungen und Tourneen im In- und Ausland folgen Tonstudio- und Labelgründung, aufs Studium die Berliner Jahre – und mit ihnen die Anfänge von We Are Design. Aus regelmäßigen Layout- und Foto-Aufträgen fürs Hauptstadtmagazin „030“ entsteht eine Agentur, die sich ausgewogen zwischen Musikdienstleistung und Design eingependelt hat. Heute befindet sich das Atelier für nonverbale Kommunikation in der Karlsruher Weststadt, ist für Nico Schnepf Lebens- und Arbeitsraum gleichermaßen.
„Ich brauche kein Vorzeige-Loft am Rheinhafen“, winkt er ab. Die hell gehaltene Altbauwohnung bietet dem 30-Jährigen sämtliche Entfaltungsmöglichkeiten. Unter seinen Kunden sind Anwälte und Ärzte, Landschaftsgärtner und Handwerker, Sportvereine, Galeristen und Rundfunkanstalten, für die er mit We Are Design Geschäftsausstattung und Broschüren ebenso durchkomponiert wie Fotoserien, Flyer, Anzeigenkampagnen, Plakate und Radiowerbung, ein frisches Logo oder den kompletten Webauftritt. Auch Musiker (wie die frankophilen Disco-Chansonniers Mini Moustache) lassen sich hier ihre Ton- und Bildträger gestalten – vom Cover-Artwork über die Titelfindung bis zum Sounddesign.
„Statt drei halbherzige Standards aus der Schublade zu ziehen, investiere ich mehr ins Vorgespräch und kann dann einen Entwurf präsentieren, der den Kern der Sache trifft“, umreißt Nico Schnepf seine Philosophie. Die Optik ist oft aufs Wesentliche reduziert. Paradebeispiel: die 2013er Ausgabe des INKA-City-Guides „Einzelhelden+“, für den We Are Design die zurückgenommen-edlen Rubrikaufmacher kreiert hat. Hier arbeitete der multimediale Gestalter wie schon beim in Streifen geschnittenen Titel der INKA-Ausgabe 82 mit Fotografin Stephanie Schweigert, die zu seinem eingespielten Spezialistenteam gehört.
„Die eigentliche Eleganz liegt im Freiraum. Man darf das Auge nicht überstrapazieren“, weiß Nico Schnepf, der 2012 als Dozent für Artwork und Bandfotografie an die Popakademie zurückgefunden hat. „Denn zu viele Töne verschiedener Instrumente auf einmal ergeben selten ein klares Klangbild.“ Und da ist es dann doch noch, das Absolute – der allumfassende Sinn für die Ästhetik. -pat
Uhlandstr. 38, Karlsruhe, Tel.: 0721/86 00 38 68
www.wearedesign.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben