Website-Relaunch: K3-Portal & Perfekt Futur
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2015
Pressefotograf, Musikproduzent oder Game-Designer in Karlsruhe gesucht?
Treffer liefert seit Herbst 2013 das K3-Portal als Präsentationsplattform für lokale Akteure aus den elf Kultur- und Kreativwirtschaftsbranchen vom Architekturmarkt über die Musikwirtschaft bis zum Werbemarkt. Nach der kostenlosen Registrierung legen die Mitglieder ein Profil an, um ihre Dienstleistungen und Produkte vorzustellen, neue Partner und Kunden zu gewinnen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, am digitalen „Schwarzen Brett“ Termine im K3-Kalender einzutragen und so auf berufsrelevante Veranstaltungen wie etwa Workshops hinzuweisen oder aber Job- und Raumangebote zu posten. Und die Besucher des K3-Portals können im Gegenzug mithilfe einer filterbaren Übersichtskarte nach Problemlösern oder Mitstreitern Ausschau halten.
Dazu gibt’s noch Infos über Wettbewerbe, Stipendien, Finanzierung sowie andere Fördermöglichkeiten und die kostenlosen Beratungsangebote des von Sabrina Isaac-Fütterer (Kulturwirtschaft) und Dirk Metzger (Kreativwirtschaft) geleiteten, kürzlich aufs Schlachthof-Areal gezogenen K3-Büros, einer gemeinsamen Einrichtung des Kulturbüros und der Wirtschaftsförderung, das auch für Existenzgründer erster Ansprechpartner ist.
Beim Relaunch des K3-Portals Anfang Mai wurden neben einem neuen Look samt Branchen-News zusätzliche Funktionen für die Community implementiert: Die Profile lassen sich optisch und inhaltlich noch ansprechender gestalten; u.a. kann man nun Projekte erstellen, die dann an exponierter Stelle auf der Startseite erscheinen.
Und das Gründerzentrum Perfekt Futur hat ebenfalls eine frische Website spendiert bekommen: Im zeitgemäßen Design newstickern anstehende Events, den zentralen Überblick zu den derzeitigen Nutzern ergänzt ein historischer Abriss der ehemaligen Schweinemarkthalle samt der aktuellen Wochenkarte des Alina Cafés. Wer künftig dabei gewesen sein möchte, bewirbt sich online für ein Containerbüro. -pat
Alter Schlachthof 15, Tel.: 0721/82 10 06 61
www.k3-karlsruhe.de
www.perfekt-futur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben