Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2010
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2010
Die vielen Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, die Adventswochenenden in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu genießen.
Der romantische Schlossinnenhof in Bad Bergzabern mit dem Schloss der Herzöge von Zweibrücken, der Rathausplatz in Dörrenbach mit Blick auf das Rathaus im Renaissancestil und die Wehrkirche aus dem Jahr 992, der mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster...
27.-28.11.: Oberotterbach, Salomea-Weihnachtsmarkt, Ort: Um die Kirche – am romantischen Plätzl
27.11.: Gleiszellen-Gleishorbach, 5. Gleishorbacher Adventsmarkt, Beginn: Sa, 27.11., 14 Uhr, So, 28.11. ab 11 Uhr, Ort: Gleishorbach zwischen Dorfbrunnen und Lindenplatz inmitten idyllischer Fachwerkhäuser
28.11.: Barbelroth, Beginn: 14 bis ca. 20 Uhr, Ort: auf dem Kirchplatz, Aussteller sind Künstler und Kunsthandwerker des Ortes.
28.11.: Vorderweidenthal, Weihnachtsmarkt mit kunsthandwerklicher Ausstellung, Beginn: 11 bis ca. 18 Uhr, Ort: Ortsmitte vor der Kirche – evang. Gemeindehaus
3.-5.12.: Bad Bergzabern, Karolinenweihnachtsmarkt, Beginn: 14 Uhr, bis So, den 5.12., 20 Uhr
Der Karolinenweihnachtsmarkt findet im romantischen Schlossinnenhof, im Kellergewölbe des Schlosses der Herzöge von Zweibrücken, in der Schlosshalle und auf dem Schlossplatz statt. Verschiedene Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk sowie Essens- und Getränkestände bieten eine große Vielfalt. Umrahmt wird der Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Musikdarstellungen.
4.-5.12.: Waldweihnacht der Waldwirte am Bethof, Vorderweidenthal
5.12.: Weihnachtsbasar auf dem Haftelhof
5.12.: Dierbach, Weihnachtsmarkt rund um die Linde – Ortsmitte Dierbach – am Nachmittag kommt der Nikolaus.
10.-12.12.: Dornröschen-Weihnachtsmarkt in Dörrenbach, von Freitagnachmittag bis Sonntagabend findet hier der kleine, aber feine Dornröschen-Weihnachtsmarkt statt.
11.-12.12.: Klingenmünster – statt Burg Landeck in diesem Jahr in der Klingbachhalle Klingenmünster Beginn: 10 Uhr, Ende: 12.12., 18 Uhr: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Händler in mittelalterlichem Ambiente bieten ihre Waren an: Mittelalterliche Handwerkskunst, mittelalterliche Waren und vieles mehr im romantischen Burginnenhof.
Nähere Infos zu den Weihnachtsmärkten: Tourist-Information Bad Bergzaberner Land, Tel.: 06343/989 66-0
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben