Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2010
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2010
Die vielen Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, die Adventswochenenden in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu genießen.
Der romantische Schlossinnenhof in Bad Bergzabern mit dem Schloss der Herzöge von Zweibrücken, der Rathausplatz in Dörrenbach mit Blick auf das Rathaus im Renaissancestil und die Wehrkirche aus dem Jahr 992, der mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster...
27.-28.11.: Oberotterbach, Salomea-Weihnachtsmarkt, Ort: Um die Kirche – am romantischen Plätzl
27.11.: Gleiszellen-Gleishorbach, 5. Gleishorbacher Adventsmarkt, Beginn: Sa, 27.11., 14 Uhr, So, 28.11. ab 11 Uhr, Ort: Gleishorbach zwischen Dorfbrunnen und Lindenplatz inmitten idyllischer Fachwerkhäuser
28.11.: Barbelroth, Beginn: 14 bis ca. 20 Uhr, Ort: auf dem Kirchplatz, Aussteller sind Künstler und Kunsthandwerker des Ortes.
28.11.: Vorderweidenthal, Weihnachtsmarkt mit kunsthandwerklicher Ausstellung, Beginn: 11 bis ca. 18 Uhr, Ort: Ortsmitte vor der Kirche – evang. Gemeindehaus
3.-5.12.: Bad Bergzabern, Karolinenweihnachtsmarkt, Beginn: 14 Uhr, bis So, den 5.12., 20 Uhr
Der Karolinenweihnachtsmarkt findet im romantischen Schlossinnenhof, im Kellergewölbe des Schlosses der Herzöge von Zweibrücken, in der Schlosshalle und auf dem Schlossplatz statt. Verschiedene Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk sowie Essens- und Getränkestände bieten eine große Vielfalt. Umrahmt wird der Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Musikdarstellungen.
4.-5.12.: Waldweihnacht der Waldwirte am Bethof, Vorderweidenthal
5.12.: Weihnachtsbasar auf dem Haftelhof
5.12.: Dierbach, Weihnachtsmarkt rund um die Linde – Ortsmitte Dierbach – am Nachmittag kommt der Nikolaus.
10.-12.12.: Dornröschen-Weihnachtsmarkt in Dörrenbach, von Freitagnachmittag bis Sonntagabend findet hier der kleine, aber feine Dornröschen-Weihnachtsmarkt statt.
11.-12.12.: Klingenmünster – statt Burg Landeck in diesem Jahr in der Klingbachhalle Klingenmünster Beginn: 10 Uhr, Ende: 12.12., 18 Uhr: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Händler in mittelalterlichem Ambiente bieten ihre Waren an: Mittelalterliche Handwerkskunst, mittelalterliche Waren und vieles mehr im romantischen Burginnenhof.
Nähere Infos zu den Weihnachtsmärkten: Tourist-Information Bad Bergzaberner Land, Tel.: 06343/989 66-0
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben