Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2010
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2010
Die vielen Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, die Adventswochenenden in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu genießen.
Der romantische Schlossinnenhof in Bad Bergzabern mit dem Schloss der Herzöge von Zweibrücken, der Rathausplatz in Dörrenbach mit Blick auf das Rathaus im Renaissancestil und die Wehrkirche aus dem Jahr 992, der mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster...
27.-28.11.: Oberotterbach, Salomea-Weihnachtsmarkt, Ort: Um die Kirche – am romantischen Plätzl
27.11.: Gleiszellen-Gleishorbach, 5. Gleishorbacher Adventsmarkt, Beginn: Sa, 27.11., 14 Uhr, So, 28.11. ab 11 Uhr, Ort: Gleishorbach zwischen Dorfbrunnen und Lindenplatz inmitten idyllischer Fachwerkhäuser
28.11.: Barbelroth, Beginn: 14 bis ca. 20 Uhr, Ort: auf dem Kirchplatz, Aussteller sind Künstler und Kunsthandwerker des Ortes.
28.11.: Vorderweidenthal, Weihnachtsmarkt mit kunsthandwerklicher Ausstellung, Beginn: 11 bis ca. 18 Uhr, Ort: Ortsmitte vor der Kirche – evang. Gemeindehaus
3.-5.12.: Bad Bergzabern, Karolinenweihnachtsmarkt, Beginn: 14 Uhr, bis So, den 5.12., 20 Uhr
Der Karolinenweihnachtsmarkt findet im romantischen Schlossinnenhof, im Kellergewölbe des Schlosses der Herzöge von Zweibrücken, in der Schlosshalle und auf dem Schlossplatz statt. Verschiedene Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk sowie Essens- und Getränkestände bieten eine große Vielfalt. Umrahmt wird der Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Musikdarstellungen.
4.-5.12.: Waldweihnacht der Waldwirte am Bethof, Vorderweidenthal
5.12.: Weihnachtsbasar auf dem Haftelhof
5.12.: Dierbach, Weihnachtsmarkt rund um die Linde – Ortsmitte Dierbach – am Nachmittag kommt der Nikolaus.
10.-12.12.: Dornröschen-Weihnachtsmarkt in Dörrenbach, von Freitagnachmittag bis Sonntagabend findet hier der kleine, aber feine Dornröschen-Weihnachtsmarkt statt.
11.-12.12.: Klingenmünster – statt Burg Landeck in diesem Jahr in der Klingbachhalle Klingenmünster Beginn: 10 Uhr, Ende: 12.12., 18 Uhr: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Händler in mittelalterlichem Ambiente bieten ihre Waren an: Mittelalterliche Handwerkskunst, mittelalterliche Waren und vieles mehr im romantischen Burginnenhof.
Nähere Infos zu den Weihnachtsmärkten: Tourist-Information Bad Bergzaberner Land, Tel.: 06343/989 66-0
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben