Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2012
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2012
So wie in der Pfalz quasi jeder Ort sein eigenes Weinfest hat, pflegt man die Traditionen auch im Dezember.
Die Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land streuen sich über die ganze Region, sind zwar jeder für sich genommen nur kurz, aber in der Summe eine Verlockung durch die ganze Adventszeit hindurch.
Los geht es genau einen Monat vor Heiligabend mit einem eintägigen Markt in Klingenmünster am 24.11.; der Salomea-Weihnachtsmarkt in Oberotterbach umspannt inklusive Freitagabend das Wochenende des ersten Advents (30.11.-2.12.), und am Adventssamstag und -Sonntag öffnen der Gleishorbacher Adventsmarkt (1.12. ab 16 Uhr, 2.12. ab 11 Uhr) und der Hobby- und Kunstmarkt in Niederhorbach (1./2.12.).
Am zweiten Adventswochenende geht’s auf Burg Landeck in Klingenmünster historisch zu: In mittelalterliche Zeiten entführt der dortige Markt am 8. und 9. Dezember. Gleichzeitig steht auch Bad Bergzabern unter einem festlichen Stern, wenn der Karolinenweihnachtsmarkt das Schloss der Herzöge von Zweibrücken belebt – auch noch am darauffolgenden Wochenende, also am 7.-9. und 14.-16.12., und ebenfalls vom 14.-16.12. findet in Dörrenbach der gar nicht verschlafene Dornröschen-Weihnachtsmarkt statt.
Infos: Tourist-Information Bad Bergzaberner Land, Tel.: 06343/989 66-0
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben