Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2012
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2012
So wie in der Pfalz quasi jeder Ort sein eigenes Weinfest hat, pflegt man die Traditionen auch im Dezember.
Die Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land streuen sich über die ganze Region, sind zwar jeder für sich genommen nur kurz, aber in der Summe eine Verlockung durch die ganze Adventszeit hindurch.
Los geht es genau einen Monat vor Heiligabend mit einem eintägigen Markt in Klingenmünster am 24.11.; der Salomea-Weihnachtsmarkt in Oberotterbach umspannt inklusive Freitagabend das Wochenende des ersten Advents (30.11.-2.12.), und am Adventssamstag und -Sonntag öffnen der Gleishorbacher Adventsmarkt (1.12. ab 16 Uhr, 2.12. ab 11 Uhr) und der Hobby- und Kunstmarkt in Niederhorbach (1./2.12.).
Am zweiten Adventswochenende geht’s auf Burg Landeck in Klingenmünster historisch zu: In mittelalterliche Zeiten entführt der dortige Markt am 8. und 9. Dezember. Gleichzeitig steht auch Bad Bergzabern unter einem festlichen Stern, wenn der Karolinenweihnachtsmarkt das Schloss der Herzöge von Zweibrücken belebt – auch noch am darauffolgenden Wochenende, also am 7.-9. und 14.-16.12., und ebenfalls vom 14.-16.12. findet in Dörrenbach der gar nicht verschlafene Dornröschen-Weihnachtsmarkt statt.
Infos: Tourist-Information Bad Bergzaberner Land, Tel.: 06343/989 66-0
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben