Weihnachtsmarkt & Schloss-Weihnacht Rastatt 2018
Stadtleben // Artikel vom 26.12.2018
Rastatter Weihnachts-Zauber.
Der traditionelle Weihnachtsmarkt verwandelt den Marktplatz in ein Weihnachtsdorf mit weihnachtlich dekorierten Hütten, Gastroständen mit Angeboten von der Bratwurst über Crêpes oder Glühwein bis zum Flammlachs und nicht zuletzt einer zentralen großen Bühne: Fast täglich ist hier Livemusik zu erleben. Besinnliche Töne schlagen Chöre und Kindergärten an, dazu sorgen bekannte Musik-Acts wie die Seán Treacy Band mit Covers und Irischem, Michael Spleth (bekannt aus SWR3) oder Cris Cosmo mit seinem fluffigen Latin-Pop für coole Unterhaltung quer durch die Musikgeschmäcker.
Highlight ist der große Musik-Contest „Rastatt barockt den Weihnachtsmarkt“. An vier Freitagen (ab 19 Uhr) sorgen jeweils drei Bands oder Musiker für Stimmung und barocken die große Bühne im Zentrum des Marktes. Für die kleinen Besucher gibt’s nicht nur die größte Kindereisenbahn der Region, sondern auch ein Karussell, eine Aktionshütte, einen waschechten Schmied, Kasperle-Theater, Besuch vom Weihnachtsmann und natürlich Ludwig, die Stadtmaus. Der Mäuserich steht im Zentrum eines Gewinnspiels für Kinder auf eigens angefertigten Stelen in der Schlossachse. In Verbindung mit illuminierten Elementen weist sie den Weg zur Barockresidenz Rastatt und zur die „Schloss-Weihnacht“ (bis 16.12.).
Im Ehrenhof präsentieren sich vor der prächtigen Kulisse Gastronomen und Kunsthandwerker in weißen weihnachtlich geschmückten Pagodenzelten. Die festliche Beleuchtung des Barockschlosses sowie eine Vielzahl von Tannen verwandeln den Ehrenhof in eine weihnachtliche Märchenlandschaft. Hier gibt es handgefertigte Produkte wie Seife, Schmuck und Öle sowie Winzerglühwein, Feuerzangenbowle oder Raclette. -rw
26.11.-23.12., Marktplatz/Ehrenhof Schloss, Rastatt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben