Weihnachtsmarkt & Schloss-Weihnacht Rastatt 2019
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2019
Der Rastatter Marktplatz verwandelt sich mit der Weihnachtspyramide im Zentrum fast vier Wochen lang wieder in einen festlichen Weihnachtsmarkt.
Drumherum gesellen sich geschmückte Hütten, die wahlweise kreative Geschenkideen oder Klassiker wie Bratwurst, Burger und Crêpes oder Glühwein, Punsch oder Tee offerieren. In der Veranstaltungshütte vor dem historischen Rathaus der Barockstadt finden täglich wechselnde Sonderaktionen statt.
Die größte Kindereisenbahn der Region führt durch eine zauberhafte Winterlandschaft, nachmittags gibt’s ein vielfältiges Familienprogramm. Das Highlight-Event ist „Rastatt barockt den Weihnachtsmarkt“, ein Contest für Bands und MusikerInnen. Jeden Freitagabend ab 19 Uhr spielen drei lokale Acts, flankiert von einem Headliner.
Barockes Flair entfaltet die „Schloss-Weihnacht“ vor der prachtvollen Kulisse des feierlich beleuchteten Rastatter Schlosses. Handgemachtes von Krippen über Fair-Trade-Filz bis zu typischen Schwarzwald-Produkten wartet in Pagoden- und Satteldachzelten auf das Publikum. Auch kulinarische Geschenkartikel wie regionale Honige und selbstgemachte Marmeladen sind zu haben.
Das Speisenangebot ist hier speziell und international, es gibt Indisches, Italienisches oder holländische Poffertjes, auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Für die Kleinen gibt es täglich ein Mitmachprogramm: Stadtmäuserich Ludwig und seine Freunde erzählen Geschichten für Kids und es gilt, ein verstecktes Weihnachtsrätsel zu lösen. -fd
Mo, 25.11.-23.12., Marktplatz & Schloss Rastatt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben