Weihnachtsmesse Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 08.12.2022
Zu den schönsten und inspirierendsten Events im Advent zählt immer wieder aufs Neue die „Weihnachtsmesse“ des Bundes der Kunsthandwerker.
Zu den schönsten und inspirierendsten Events im Advent zählt immer wieder aufs Neue die „Weihnachtsmesse“ des Bundes der Kunsthandwerker. In diesem Jahr sind alle Ausstellungsflächen am Rondellplatz der Angewandten Kunst gewidmet: Im EG und der ersten Etage präsentieren 30 KunsthandwerkerInnen neue Kreationen aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Holz, Textil, Papier und Leder.
Einige sind zum ersten Mal auf der „Weihnachtsmesse“ dabei: Corinna Friedrich aus Leipzig widmete sich nach ihrem Kunststudium der Keramik. Ihre Objekte wurden auf Ausstellungen in ganz Europa gezeigt. Holz ist der Werkstoff von Konrad Koppold, damit drechselt er Objekte, die durch ihr Form und Dünnwandigkeit beeindrucken, auch Risse und Ausschlüsse lässt er zu, denn sie sind Zeichen dieses Naturmaterials. „Für mich sind die Grenzen zwischen Schmuck und Objekt fließend“, so der Schmuck-Gestalter Helge Ott aus München, häufig kombiniert er Gold und Silber bei seinen Stücken, für seine Arbeiten wurde er mit dem „Bayerischen Staatspreis“ ausgezeichnet.
Aus Karlsruhe und Umgebung nehmen teil: Jutta Becker und Kerstin Hendik (Keramik), Zdenka Brock (Papier), Susanne Goldbach und Susanne Högner (Schmuck). Wer die sonst zumeist präsente Schmuckgestalterin Annette Lechler vermisst: Sie ist 2022 aus alternierenden Gründen nicht dabei, bekam aber eben den „Baden-Württembergischen Staatspreis“ verliehen. Sie macht eine kleine Solopräsentation in der Galerie Oh in der Südlichen Waldstraße neben Mode Staudt.
Im Foyer gibt die Sonderausstellung „Flechtwerk“ Einblick in eine der ältesten Tätigkeiten der Menschheit. Allein mit Fingerfertigkeit und Können werden Objekte geformt. So entstehen Gebrauchsgegenstände wie Körbe und Möbel, aber auch architektonische und künstlerische Projekte. Gezeigt werden unterschiedlichste Materialien und Objekte – und man kann den Gestalterinnen beim Flechten über die Schultern schauen. Mit dabei sind Monika Nickel-Stein (www.flechtwerk-gestaltung.de), Claudia Rieger, Valérie Testu (www.tressage-vannerie.fr) und Lore Wild (www.lorewild.de). -rw
AusstellerInnen
Schmuck
- Tobias Dingler, Freiburg, www.td-atelier.de
- Katharina Eder, Mödling (A), www.glasperlenschmuck.co
- Barbara und Stephan Frank, Rheinau-Freistett, www.atelier-frank.com
- Susanne Goldbach, Karlsruhe, www.susannegoldbach.de
- Susanne Högner, Karlsruhe, www.sh-schmuckdesign.de
- Helge Ott, München, www.helge-ott.de
- Stefanie Prießnitz, Pforzheim, www.stefaniepriessnitz.de
- Sabine Reichert, Stuttgart, www.sabine-reichert-schmuck.de
- Regina Rieber, Pforzheim, www.regina-rieber.de
- Gudrun Seyfert, Stuttgart, www.seyfertschmuck.de
- Norbert Spätling, Freiburg, www.schmuckschauplatz.de
Keramik
- Jutta Becker, Karlsruhe, www.jutta-becker-keramik.de
- Corinna Friedrich, Leipzig, www.corinna-petra-friedrich.de
- Antje Gerhardy, Nürtingen, www.antjegerhardy.de
- Kerstin Hendik, Karlsruhe, www.monane.com
- Helene Scharge, Leipzig, www.helenescharge-porzellan.de
- Martina Sigmund-Servetti, Heilbronn, www.sigmund-servetti.de
Taschen
- Michael Mayer, Dettingen unter Teck, www.ledermanufaktur.de
Papier
- Zdenka Brock, Karlsruhe, www.kunsthandwerk.de/mitglieder/brock-zdenka
- Ulrike Wiesner, Talheim, www.ideenreich-atelier.de
Textil
- Dagmar Hawener, Tiefenbronn, www.hawener-weben.com
- Margit Hettinger Detemple, Meßstetten, www.textildesign-hettinger.de
- Birgit Hrouzek, München, www.birgithrouzek.de
- Christina Schneider, Baiersbronn, www.filzmo.de
- Sybille Weber, Haigerloch, www.frauweberwebt.de
- Elke Zahn, Rutesheim, www.elke-zahn.de Holz
- Katharina Doll + Dominik Schmidt, Sasbachwalden, www.holzkind.store
- Klaus Kirchner, Hanau, www.klauskirchner.net
- Konrad Koppold, Leverkusen, www.konrad-koppold.de
- Jo Maurer, Bad Saulgau, www.jomaurer.de
8.-11.12., Do-Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, drei Euro beim ersten Besuch, weit. Besuche frei
www.weihnachtsmesse-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben