Weihnachtsstadt Karlsruhe 2019
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2019
Alle Jahre wieder wird Ende November aus der Fächer- die „Weihnachtsstadt“, zu der auch der „Mittelalterliche Weihnachtsmarkt“ in Durlach vor der Karlsburg zählt.
Festliche Gebäudeilluminationen und eine eigens gestaltete Beleuchtung verbinden die Stadtteile der City: Durch ein Sternentor taucht man in den „Christkindlesmarkt“ mit seiner Kunsthandwerkerhütte gegenüber der Glühweinpyramide und dem gemütlichen Wäldchen auf dem Friedrichsplatz ein. Für große Augen sorgt der „Fliegende Weihnachtsmann“ (17+19 Uhr), wenn er mit seinem Schlitten über die Köpfe schwebt, bevor sich die Kids im märchenhaften Kinderland St. Stephan wieder auf die Eisenbahn stürzen können. Ein weiterer Hingucker: die größte mobile Kuckucksuhr der Welt.
Funkelnde Figuren säumen den Weg über die „Lichtweihnacht“ in der Lamm- und Kaiserstraße hin zur „Stadtwerke Eiszeit“ auf dem Schlossplatz mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands. Wer sich noch Plätze in den Eislaufkursen, auf den Eisstockbahnen, beim Eisstockturnier und für seine Feier sichern möchte, bucht online. Zum Jahresausklang verwandelt sich die 2.000-Quadratmeter-Eisfläche beim „Eiszeit Beat Nights“-Silvesterspecial (Di, 31.12., 20-1 Uhr) mit DJ Thomas Brockmann in den rasantesten Dancefloor der Stadt; die fünf Eisstockbahnen sind ebenfalls bis nach Mitternacht geöffnet. Zur musikalischen Einstimmung geht’s beim dritten eintrittsfreien gemeinsamen „Weihnachtlichen Stadionsingen“ ins Carl-Kaufmann-Stadion (So, 15.12., 17 Uhr). -pat
Christkindlesmarkt: bis 23.12., tgl. ab 11 Uhr, So-Mi bis 21 Uhr, Do-Sa bis 22 Uhr; Kinderland St. Stephan: bis 6.1.; Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt: So-Mi 11-21 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr; Eiszeit: bis 2.2., So-Do 10-21 Uhr, Fr+Sa 10-22 Uhr, Heiligabend bis 15 Uhr, Weihnachtsfeiertage & Dreikönigstag bis 21 Uhr, Silvester bis 1 Uhr, Neujahr 14-21 Uhr, Karlsruhe
www.weihnachtsstadt-karlsruhe.de
www.weihnachtsmarkt.durlacher.de
www.stadtwerke-eiszeit.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben