Weihnachtsstadt Karlsruhe & Stadtwerke Eiszeit 2012
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2012
Auch dem Winter kann man schöne Seiten abgewinnen.
Je früher es dunkel wird, desto eher kommen die ungezählten Lichter der Weihnachtsdekorationen zur Geltung; je kälter es ist, desto wohler tut ein heißer Glühwein oder Punsch auf dem Christkindlesmarkt oder dem mittelalterlichen Durlacher Weihnachtsmarkt, die beide noch bis zum 23.12. geöffnet haben.
Auch über Weihnachten hinaus hält die „Stadtwerke Eiszeit“ die Stellung: Eine der größten Multifunktions-Kunsteisbahnen Süddeutschlands ist ganz zentral auf dem Friedrichsplatz aufgebaut und lädt dort neun Wochen lang zum Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel ein. Mit ihren mehr als 1.000 Quadratmetern bietet sie genügend Raum für zwei separate Bereiche: Auf der großen Fläche können fortgeschrittene Schlittschuhläufer auch mal in flotterem Tempo ihre Bahnen ziehen, Kurven und Pirouetten wagen; ein kleinerer Teil der Eisbahn ist gezielt für Anfänger, Kinder und Familien reserviert, die dort in aller Ruhe üben können, wie man sich auf dem Eis am besten fortbewegt – bei Bedarf assistiert durch geduldige Eislauf-Lernpinguine.
Und wer von den Profis lernen will: Am So, 16.12. finden noch einmal zwei Kinder-Eislaufkurse statt, in denen Kufenkönner vom ERC Waldbronn das Fahren und Bremsen lehren (14.30-15.20 Uhr, 15.30-16.20 Uhr, sechs Euro inklusive Eintritt, Anmeldung Tel.: 0721/352 36 14). Abends ab 18 Uhr verwandelt sich die kleinere Eisfläche dann in eine Sportarena und drei Eisstockbahnen laden zum Eisstockschießen ein – entweder rein dem Spaß und der Geselligkeit wegen oder aber im Wettkampf, wenn am 10.1. ab 18 Uhr das 1. Karlsruher Eisstockturnier ausgetragen wird.
Für die Pause zwischendurch bietet die Eiszeit Lounge jederzeit einen behaglichen Platz zum Entspannen – mit einem Angebot an heißen Getränken und Speisen, bequemen Couches und kuscheligen Decken lässt es sich hier auch bei kalten Temperaturen gut verweilen. Und zum Abschluss der diesjährigen Eislaufsaison kommen am 3.2. ab 19 Uhr wieder einmal die Reiter vom Wiesenhof, die auf ihren Islandpferden mit Spikes unter den Hufeisen eine Show auf blankem Eis reiten. -bes
bis 3.2., Mo-Fr 8-21 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So/Fei 11-21 Uhr, Heiligabend und Silvester 10-18 Uhr, Friedrichsplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben