Weihnachtsstadt Karlsruhe & Stadtwerke Eiszeit 2021
Stadtleben // Artikel vom 12.12.2021
Über die Adventszeit verwandelt sich Karlsruhe alljährlich in eine leuchtende „Weihnachtsstadt“ mit vielfältigem Erlebnisprogramm für die ganze Familie.
Der „Christkindlesmarkt“ (bis 23.12.) erstreckt sich mit seinen geschmückten Giebelhäuschen vom zentralen Marktplatz über den Friedrichsplatz bis zum Kirchplatz St. Stephan (!!!abgesagt!!!); nur wenige Meter weiter bietet die „Stadtwerke Eiszeit“ (bis 30.1.) mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands und dem Winterdorf samt Eiszeit-Stube rund neuneinhalb Wochen Schlittschuhvergnügen vor der Barockschlosskulisse – auch bei den online buchbaren Eislaufkursen und dem Eisstockschießen (tägl. ab 11 Uhr) nebst -turnier.
Ein stadthistorisches Ereignis steht rund um den dritten Advent bevor, wenn von Sa, 11. auf So, 12.12. der Fahrplanwechsel im ÖPNV ansteht: Nach zwölf Jahren Innenstadtumbau geht der wichtigste Teil der Kombilösung in Betrieb und die Bahnen verschwinden aus der Kaiserstraße in die U-Strab-Tunnel. Bereits ab Samstagnachmittag verkehren die KVV-Straßenbahnlinien 1, 2 und S2 unterirdisch sowie über die neue Trasse in der Kriegsstraße (Linien 4 u. 5), Sonntagfrüh sind dann auch die AVG-Stadtbahnen im Tunnel unterwegs. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben