Wein am Dom 2013
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2013
Die Pfalz und der Wein – diese beiden Begriffe passen zusammen wie die Flasche und der Korken!
Schon zu Römerzeiten wurde in der Region Wein erzeugt; der Pfälzer Riesling zählte einst zu den begehrtesten Weinen der Welt und heute stammt immer noch jede dritte Flasche des hierzulande gekauften deutschen Weines aus der Pfalz. So trifft es sich gut, dass Speyer, sonst eher für seinen Dom bekannt, ein Wochenende lang zum Schauplatz einer Weinmesse wird: „Wein am Dom“ eben.
Das Forum lässt die Vielfalt der Pfälzer Weine an vier Schauplätzen in der Innenstadt erleben, die nur wenige Minuten voneinander entfernt liegen: dem Historischen Museum der Pfalz, dem Friedrich-Spee-Haus, dem Historischen Ratssaal und dem Kulturhof Flachsgasse. Die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Pfalzwein veranstaltete Messe versteht sich als „Weinforum der Pfalz“, es präsentieren sich Verbände wie das Pfälzer Barrique-Forum, Vinissima, Ecovin, Bioland, die Junge Südpfalz sowie die Landwirtschaftskammer, die prämierte Weine vorstellt. Auch viele Winzergenossenschaften und Einzelbetriebe sind vertreten – und natürlich beteiligen sich auch Hotels, Restaurants und Weinstuben mit einem einfallsreichen Programm rund um den Wein.
Schon am Vorabend der Messe (Fr, 12.4.) gibt es ein „Sneak Preview“, wenn die Weinstuben und Kneipen vorab ausschenken, was am Wochenende ausgestellt wird; im Weinstudio Pfalz können Weinschmecker die Herausforderung annehmen, aus drei Gläsern den Pfälzer Tropfen herauszufinden und im Hotel Alt Speyer lädt Stefan Walch zu einem Kochkurs der Extraklasse – selbstverständlich mit Wein.
Am Samstag wird die MS Sealife zum Ort einer schwimmenden Weinprobe auf Rhein und Altrhein; am Sonntag speist man im Dunkeln, was nicht nur ein kulinarisches Erlebnis ist, sondern auch eine Lektion in Sachen Sinnestäuschung: Ist im Glas Rot- oder Weißwein? Mit sehenden Augen gegessen, getrunken und probiert werden kann natürlich auch – an allen Tagen, an verschiedensten Orten, doch immer mit einem Schwerpunkt: der Pfalz und ihren Weinen! -bes
Sa+So 13.+14.4., Speyer
www.wein-am-dom.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben