Wein am Dom 2013
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2013
Die Pfalz und der Wein – diese beiden Begriffe passen zusammen wie die Flasche und der Korken!
Schon zu Römerzeiten wurde in der Region Wein erzeugt; der Pfälzer Riesling zählte einst zu den begehrtesten Weinen der Welt und heute stammt immer noch jede dritte Flasche des hierzulande gekauften deutschen Weines aus der Pfalz. So trifft es sich gut, dass Speyer, sonst eher für seinen Dom bekannt, ein Wochenende lang zum Schauplatz einer Weinmesse wird: „Wein am Dom“ eben.
Das Forum lässt die Vielfalt der Pfälzer Weine an vier Schauplätzen in der Innenstadt erleben, die nur wenige Minuten voneinander entfernt liegen: dem Historischen Museum der Pfalz, dem Friedrich-Spee-Haus, dem Historischen Ratssaal und dem Kulturhof Flachsgasse. Die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Pfalzwein veranstaltete Messe versteht sich als „Weinforum der Pfalz“, es präsentieren sich Verbände wie das Pfälzer Barrique-Forum, Vinissima, Ecovin, Bioland, die Junge Südpfalz sowie die Landwirtschaftskammer, die prämierte Weine vorstellt. Auch viele Winzergenossenschaften und Einzelbetriebe sind vertreten – und natürlich beteiligen sich auch Hotels, Restaurants und Weinstuben mit einem einfallsreichen Programm rund um den Wein.
Schon am Vorabend der Messe (Fr, 12.4.) gibt es ein „Sneak Preview“, wenn die Weinstuben und Kneipen vorab ausschenken, was am Wochenende ausgestellt wird; im Weinstudio Pfalz können Weinschmecker die Herausforderung annehmen, aus drei Gläsern den Pfälzer Tropfen herauszufinden und im Hotel Alt Speyer lädt Stefan Walch zu einem Kochkurs der Extraklasse – selbstverständlich mit Wein.
Am Samstag wird die MS Sealife zum Ort einer schwimmenden Weinprobe auf Rhein und Altrhein; am Sonntag speist man im Dunkeln, was nicht nur ein kulinarisches Erlebnis ist, sondern auch eine Lektion in Sachen Sinnestäuschung: Ist im Glas Rot- oder Weißwein? Mit sehenden Augen gegessen, getrunken und probiert werden kann natürlich auch – an allen Tagen, an verschiedensten Orten, doch immer mit einem Schwerpunkt: der Pfalz und ihren Weinen! -bes
Sa+So 13.+14.4., Speyer
www.wein-am-dom.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben