Wein am Dom 2013
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2013
Die Pfalz und der Wein – diese beiden Begriffe passen zusammen wie die Flasche und der Korken!
Schon zu Römerzeiten wurde in der Region Wein erzeugt; der Pfälzer Riesling zählte einst zu den begehrtesten Weinen der Welt und heute stammt immer noch jede dritte Flasche des hierzulande gekauften deutschen Weines aus der Pfalz. So trifft es sich gut, dass Speyer, sonst eher für seinen Dom bekannt, ein Wochenende lang zum Schauplatz einer Weinmesse wird: „Wein am Dom“ eben.
Das Forum lässt die Vielfalt der Pfälzer Weine an vier Schauplätzen in der Innenstadt erleben, die nur wenige Minuten voneinander entfernt liegen: dem Historischen Museum der Pfalz, dem Friedrich-Spee-Haus, dem Historischen Ratssaal und dem Kulturhof Flachsgasse. Die von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Pfalzwein veranstaltete Messe versteht sich als „Weinforum der Pfalz“, es präsentieren sich Verbände wie das Pfälzer Barrique-Forum, Vinissima, Ecovin, Bioland, die Junge Südpfalz sowie die Landwirtschaftskammer, die prämierte Weine vorstellt. Auch viele Winzergenossenschaften und Einzelbetriebe sind vertreten – und natürlich beteiligen sich auch Hotels, Restaurants und Weinstuben mit einem einfallsreichen Programm rund um den Wein.
Schon am Vorabend der Messe (Fr, 12.4.) gibt es ein „Sneak Preview“, wenn die Weinstuben und Kneipen vorab ausschenken, was am Wochenende ausgestellt wird; im Weinstudio Pfalz können Weinschmecker die Herausforderung annehmen, aus drei Gläsern den Pfälzer Tropfen herauszufinden und im Hotel Alt Speyer lädt Stefan Walch zu einem Kochkurs der Extraklasse – selbstverständlich mit Wein.
Am Samstag wird die MS Sealife zum Ort einer schwimmenden Weinprobe auf Rhein und Altrhein; am Sonntag speist man im Dunkeln, was nicht nur ein kulinarisches Erlebnis ist, sondern auch eine Lektion in Sachen Sinnestäuschung: Ist im Glas Rot- oder Weißwein? Mit sehenden Augen gegessen, getrunken und probiert werden kann natürlich auch – an allen Tagen, an verschiedensten Orten, doch immer mit einem Schwerpunkt: der Pfalz und ihren Weinen! -bes
Sa+So 13.+14.4., Speyer
www.wein-am-dom.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben