Wein am Dom 2016
Stadtleben // Artikel vom 14.04.2016
Die größte Pfälzer Weinmesse in Speyer.
Gleich an fünf Messeorten rund um den Kaiserdom – im Historischen Museum der Pfalz, im Alten Stadtsaal, im Historischen Ratssaal, im Kulturhof Flachsgasse und in der Galerie Kulturraum – bieten Pfälzer Weingüter und Winzergenossenschaften ihre besten Gewächse zur Verkostung an. Etwa 900 Weine präsentieren die 150 Betriebe im historischen Flair der Innenstadt – die vierte Auflage des größten Weinforums der Pfalz soll nun die bisher schon guten Besucherzahlen weiter toppen.
Neben Führungen der Wein- und Kulturbotschafter, einem Weinparcours, einem Wein-Hopping am Fr, 15.4. und besonderen Angeboten der Speyerer Restaurants gibt es auch die erste Auflage der Genussparty „Wine Grooves“: 20 kreative Jungtalente der Generation Pfalz schenken ihre Spitzentropfen nicht nur erstmals an der Weinmesse aus, sondern stehen am 16.4. auch hinter der Theke im Philipp Eins in der Altstadt. Ab 20 Uhr serviert das Restaurant ein Flying Dinner, mit dabei sind die Brotpuristen aus Speyer, für Sound sorgen das Duo Prim Jam (Acoustic Pop/Rock) und DJ Johnny D. -rw
Sa, 16.4. bis 19 Uhr; So, 17.4., 11 bis 18 Uhr, Wine Grooves: 49 Euro, Tagesticket: 25 Euro, Zwei-Tages-Ticket: 39 Euro inkl. Gebühren, Verkostung der Weine und Sekte sowie Messekatalog; Tageskasse an allen Veranstaltungsorten
www.wein-am-dom.de
www.facebook.com/die.pfalz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben