Wein-Musketier
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2018
„Einer für alle – alles für Wein“ lautet die Losung beim Wein-Musketier.
Seit über einem Jahr führt Heidi Offterdinger das Fachgeschäft mit seinem etwas maroden Charme und bildet so mit ihrem Mann Felix von Whisky in Karlsruhe (Karlstr. 42-44) die geballte Getränkekompetenz. Auf 200 Quadratmetern bietet sie ausschließlich Genusstropfen aus handwerklicher Herstellung von persönlich bekannten und umweltbewusst arbeitenden Winzern.
Weil man auf kurze Wege bedacht ist, stammen die rund 150 verschiedenen Erzeugnisse aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal; das vorherige Verkosten und Heidi Offterdingers Beratung erleichtern die Wahl.
Den Streifzug durchs Sortiment verschönern Skulpturen, Malerei und Pyrographics der ebenfalls im Wein-Musketier tätigen Karlsruher Künstlerin Hel in Person (Vernissage: Fr, 7.12., 19 Uhr). Und der Abtransport ist trotz Citylage kein Problem: Auf dem Hof sind ausreichend Parkplätze vorhanden. -pat
Karlstr. 117, Karlsruhe, Tel.: 0721/311 86, Mo-Mi 15-19, Do+Fr 13-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.weinmusketier-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben