Weinfest im Wein- und Sektgut Rosenhof
Stadtleben // Artikel vom 18.07.2011
Das Südpfälzer Wein- und Sektgut Rosenhof liegt idyllisch inmitten der Feldmark nahe Steinweiler.
Winzermeister Lothar Bohlender hat seine Rotweinrebflächen auch mit eher seltenen „Exoten“ Saint Laurent und Regent bestockt, die nach traditionellen Maischegärverfahren hergestellt werden.
Als besondere Spezialität bietet der Rosenhof sieben verschiedene Sekte an, die ebenfalls nach traditioneller Methode bereitet werden: Hier werden nur gutseigene Weine aus Gewürztraminer, Weißburgunder, Dornfelder, Riesling und Silvaner ausgewählt und im eigenen Weingut versektet.
Nach schonendem Hefelager werden die Sektspezialitäten von Hand gerüttelt und sorgsam degorgiert. Das traditionelle Weinfest beginnt am Fr, 22.7. ab 18.30 Uhr mit einer Sektprobe, einer Ausstellung und dem akustischen Gitarrenduo „Max meets Lenny“.
Am 23.7. geht es ab 17 Uhr weiter mit Weinprobe, Rebknorzenspieß und Musik von Michael Kerner, der auch am 24.7. auftritt (hier: ab 11 Mittagstisch, ab 14 Uhr Kaffee/Kuchen). Am Montag ab 14 Uhr klingt das Weinfest mit Musik von Manfred Niebes aus. Für die Kinder sind ein Maislabyrinth sowie ein Spielplatz im Hof mit Maltisch geboten. -rw
Fr, 22.7., 18 Uhr, Sa, 23.7., 17 Uhr, So, 24.7., 11 Uhr, Mo, 25.7., 14 Uhr, Wein- und Sektgut Rosenhof, Rosenhof 6, Steinweiler/Südpfalz, Tel.: 06349/81 25, E-Mail: weingut-rosenhof.steinweiler@t-online.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben