Weinfest im Wein- und Sektgut Rosenhof
Stadtleben // Artikel vom 18.07.2011
Das Südpfälzer Wein- und Sektgut Rosenhof liegt idyllisch inmitten der Feldmark nahe Steinweiler.
Winzermeister Lothar Bohlender hat seine Rotweinrebflächen auch mit eher seltenen „Exoten“ Saint Laurent und Regent bestockt, die nach traditionellen Maischegärverfahren hergestellt werden.
Als besondere Spezialität bietet der Rosenhof sieben verschiedene Sekte an, die ebenfalls nach traditioneller Methode bereitet werden: Hier werden nur gutseigene Weine aus Gewürztraminer, Weißburgunder, Dornfelder, Riesling und Silvaner ausgewählt und im eigenen Weingut versektet.
Nach schonendem Hefelager werden die Sektspezialitäten von Hand gerüttelt und sorgsam degorgiert. Das traditionelle Weinfest beginnt am Fr, 22.7. ab 18.30 Uhr mit einer Sektprobe, einer Ausstellung und dem akustischen Gitarrenduo „Max meets Lenny“.
Am 23.7. geht es ab 17 Uhr weiter mit Weinprobe, Rebknorzenspieß und Musik von Michael Kerner, der auch am 24.7. auftritt (hier: ab 11 Mittagstisch, ab 14 Uhr Kaffee/Kuchen). Am Montag ab 14 Uhr klingt das Weinfest mit Musik von Manfred Niebes aus. Für die Kinder sind ein Maislabyrinth sowie ein Spielplatz im Hof mit Maltisch geboten. -rw
Fr, 22.7., 18 Uhr, Sa, 23.7., 17 Uhr, So, 24.7., 11 Uhr, Mo, 25.7., 14 Uhr, Wein- und Sektgut Rosenhof, Rosenhof 6, Steinweiler/Südpfalz, Tel.: 06349/81 25, E-Mail: weingut-rosenhof.steinweiler@t-online.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben