Weinland Kraichgau-Stromberg
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2017
Idyllisch gelegen zwischen Rhein, Neckar und Enz vermengt der Kraichgau-Stromberg badische und württembergische Lebensart.
In den urigen saisonal geöffneten Besenwirtschaften, aber auch in erlesenen Sternerestaurants lernen seine Gäste die regional typischen Spezialitäten wie Maultaschen oder Schäufele kennen, während Weinliebhaber die exzellenten Tropfen zu schätzen wissen. An dem sich über 400 Kilometer erstreckenden Anbaugebiet Baden hat Kraichgau-Stromberg einen großen Anteil; die Weine – etwa die auf den vielfältigen Lehm-Löss-Böden des westlichen Hügellands wachsenden Weißburgunder – beweisen ihren je ganz eigenen Charakter.
Gerade im Frühsommer ist die Region eine einzige Weinfestmeile: Gefeiert wird u.a. in Kürnbach (Weindorf auf dem Marktplatz, 17.-18.6.; 42. Kulinarisches Straßenfest, 15.+16.7.) und im Nachbarort Sulzfeld (Weinfest auf dem Winzerhof Bregler, 1.-3.7.; Wein-Sommer im Weingut Reiner Pfefferle, 14.7.-16.7.), Malsch (Weinfest auf dem Dorfplatz, 24.-26.6.) oder Östringen (Traditionelles Weinfest, 5.+6.8.).
Das ebenso zum Kraichgau-Stromberg gehörende Württemberg belegt sogar Platz vier unter Deutschlands größten Weinbaugebieten! An exponierten Steillagen des Neckartals reifen Trollinger oder Lemberger, aber auch fruchtiger Riesling – und die schlotzt man über die kommenden Wochen z.B. in Oberderdingen (Vollmond-Weinprobe, 8.7.), Brackenheim (Sonntagsausschank, bis 21.10., außer 16.+23.7. sowie August), Vaihingen/Enz (Lembergerland unplugged, 24.+25.6.) oder Schwaigern (Kelterfest, 17.-19.6.; Kiliansfest im Zeichen des Weins, 15.-17.7.). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben