Weiß und mehr
Stadtleben // Artikel vom 27.04.2015
Die Möbel, die Sari Quast bei Weiß und mehr aufpoliert, stammen größtenteils aus Belgien und Frankreich – und aus vergangenen Zeiten.
Auf Trödelmärkten finden sich die alten Schätze, die Jugendstilkommode, das antike Wandschränkchen, der Gründerzeit-Esstisch oder die Holzschemel mit Patina; sorgfältig geschliffen, gereinigt und mit Kreidefarbe gestrichen beginnen sie dann ihr zweites Leben. Und wie der Name schon sagt, kommt dieses hauptsächlich in Weiß daher, nur manchmal umfasst die Farbpalette auch noch Grau, dezentes Mint oder aber den ursprünglichen Farbton des Holzes. Angeschliffene Kanten sorgen für den Shabby Style, die gewachste Oberfläche für eine seidenweiche Haptik und Optik.
Bisher gab es die schönen Dinge nur online über Dawanda; Mitte März eröffnete nun aber auch ein Laden, in dem die aufgearbeiteten Möbelstücke gemeinsam mit Accessoires und diversen Haushaltsutensilien äußerst hübsch angerichtet präsentiert werden – ergänzt durch Stilvolles von Jeanne d’Arc Living, nordisch-französischem Landhausstil aus Dänemark. -bes
Lessingstr. 55, Karlsruhe, Tel.: 0174/300 30 79, ÖZ: Do/Fr 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr u. n. Vereinb.
www.weissundmehr.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben