Weitere „KA300“-Tipps
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2015
Die „Internationalen Keramiktage“ (Sa, 1.8., 10-18 Uhr mit Verkauf; 18-24 Uhr nur Besichtigung; So, 2.8., 11-18 Uhr) finden neuerlich auf dem Schlossvorplatz unter freiem Himmel statt und präsentieren die ganze Bandbreite zeitgenössischer Keramik, von renommierten Designern ebenso wie vom Nachwuchs der Hallenser Kunsthochschule Burg Giebichenstein.
Im Rahmen der zur „Kamuna“ (1.8.) bis 24 Uhr geöffneten Ausstellung wird der Preis „Keramik und Malerei“ sowie ein Förderpreis für unter-35-jährige Gestalter vergeben. Die siebte „Karlsruher Lesenacht“ (Fr, 31.7., 19.30 Uhr, Pavillon) der Literarischen Gesellschaft, die ebenso ihr „Spoken Word-Spektakel“ (Fr, 18.9., 22 Uhr, Pavillon, Eintritt: fünf Euro) zum „KA300“-Programm beisteuert, hat neben Prosatexten, Lyrik und Slam-Poesie szenische Lesungen und Kurzfilme zu bieten.
Außerdem gratuliert der Karlsruher Chorverband an den „Tagen der 300 Stimmen“ (Sa, 18.7., 11.30 Uhr; So, 19.7., 10.15 Uhr, Pavillon) vollzählig mit zwei Geburtstagskonzerten und auch die Partnerstädte lassen sich sehen – und hören: Den Auftakt fürs musikalische „Come Together“ bildet das Serenaden-Konzert (Do, 23.7., 20 Uhr, Pavillon) des Robin Hood Youth Orchestra Nottingham, der Jugendblasorchester aus Halle und Temeswar, der Neuen Welle Krasnodar und des gastgebenden Karlsruher Jugendorchesters. Die musikalisch-literarische Performance „Nottingham Celebrates Its Twincity“ (Fr, 14.8., 15 Uhr, Pavillon; So, 16.8., 11 Uhr, Kaffeehaus Schmidt) gestalten Künstler, die sich 2013 bei einem EU-Austauschprojekt kennengelernt haben. Zu Karlsruhes 300. schauen Serita Blake, Honey Williams und Ahinee Mensa vorbei, um gemeinsam mit den Karlsruher Literaten Ondine Dietz, Joachim Hirling und Renate Schweizer ihre Lebenserfahrungen in Wort und Ton darzustellen.
Und ein ganz besonders innovatives Stück Musik wird Carsten Wiebuschs und Johannes Blomenkamps satellitengestütztes internationales Orgelprojekt „Organum“ (Sa, 19.9., 16+21 Uhr, HfG-Lichthof 4, Eintritt: zehn Euro): Das mit Organisten aller vier Partnerstädte gespielte Auftragswerk wird in einer so nicht dagewesenen Live-Klang- und Bildinstallation zusammengesetzt. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben