Weitere „KA300“-Tipps
Stadtleben // Artikel vom 14.07.2015
Die „Internationalen Keramiktage“ (Sa, 1.8., 10-18 Uhr mit Verkauf; 18-24 Uhr nur Besichtigung; So, 2.8., 11-18 Uhr) finden neuerlich auf dem Schlossvorplatz unter freiem Himmel statt und präsentieren die ganze Bandbreite zeitgenössischer Keramik, von renommierten Designern ebenso wie vom Nachwuchs der Hallenser Kunsthochschule Burg Giebichenstein.
Im Rahmen der zur „Kamuna“ (1.8.) bis 24 Uhr geöffneten Ausstellung wird der Preis „Keramik und Malerei“ sowie ein Förderpreis für unter-35-jährige Gestalter vergeben. Die siebte „Karlsruher Lesenacht“ (Fr, 31.7., 19.30 Uhr, Pavillon) der Literarischen Gesellschaft, die ebenso ihr „Spoken Word-Spektakel“ (Fr, 18.9., 22 Uhr, Pavillon, Eintritt: fünf Euro) zum „KA300“-Programm beisteuert, hat neben Prosatexten, Lyrik und Slam-Poesie szenische Lesungen und Kurzfilme zu bieten.
Außerdem gratuliert der Karlsruher Chorverband an den „Tagen der 300 Stimmen“ (Sa, 18.7., 11.30 Uhr; So, 19.7., 10.15 Uhr, Pavillon) vollzählig mit zwei Geburtstagskonzerten und auch die Partnerstädte lassen sich sehen – und hören: Den Auftakt fürs musikalische „Come Together“ bildet das Serenaden-Konzert (Do, 23.7., 20 Uhr, Pavillon) des Robin Hood Youth Orchestra Nottingham, der Jugendblasorchester aus Halle und Temeswar, der Neuen Welle Krasnodar und des gastgebenden Karlsruher Jugendorchesters. Die musikalisch-literarische Performance „Nottingham Celebrates Its Twincity“ (Fr, 14.8., 15 Uhr, Pavillon; So, 16.8., 11 Uhr, Kaffeehaus Schmidt) gestalten Künstler, die sich 2013 bei einem EU-Austauschprojekt kennengelernt haben. Zu Karlsruhes 300. schauen Serita Blake, Honey Williams und Ahinee Mensa vorbei, um gemeinsam mit den Karlsruher Literaten Ondine Dietz, Joachim Hirling und Renate Schweizer ihre Lebenserfahrungen in Wort und Ton darzustellen.
Und ein ganz besonders innovatives Stück Musik wird Carsten Wiebuschs und Johannes Blomenkamps satellitengestütztes internationales Orgelprojekt „Organum“ (Sa, 19.9., 16+21 Uhr, HfG-Lichthof 4, Eintritt: zehn Euro): Das mit Organisten aller vier Partnerstädte gespielte Auftragswerk wird in einer so nicht dagewesenen Live-Klang- und Bildinstallation zusammengesetzt. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben