Weltgrößter Coaching-Verband auch in Karlsruhe aktiv
Stadtleben // Artikel vom 04.04.2012
Coaching-Interessierte und professionelle Coachs bekommen nun auch in Karlsruhe die Möglichkeit, ihr Coaching-Verständnis zu erweitern.
Die deutsche Vertretung der weltweit größten und ältesten Non-Profit-Vereinigung professioneller Coachs, die International Coach Federation (ICF), eröffnet in Karlsruhe ihr achtes deutsches Chapter.
Dazu wird der amerikanische Führungskräfte-Coach Dr. Michael Marx erwartet. Er unterrichtet Finanzwesen und Makroökonomie an verschiedenen amerikanischen Universitäten, praktiziert evidence-based Coaching und ist Mitglied der Ethik-Kommission der ICF. In seinem interaktiven Vortrag bringt er den Teilnehmern anhand von Beispielen näher, wie integres Verhalten im Coaching aussieht.
Der ICF Deutschland wird bei der Eröffnungsveranstaltung durch den stellvertretenden Vorsitzenden und erfahrenen Management-Coach Jürgen Bache vertreten; er steht für Fragen und Einschätzungen rund um das Thema ICF und Coaching zur Verfügung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei Chapter-Leiterin Silvia Richter-Kaupp per E-Mail an silvia.richter-kaupp@coachfederation.de. Die Teilnahme kostet für ICF-Mitglieder zehn Euro, für Nicht-Mitglieder 20 Euro.
Auch nach der Chapter-Eröffnung wird es in regelmäßigen Abständen ICF-Veranstaltungen im Raum Karlsruhe geben. Der Schwerpunkt liegt auf dem Austausch und der Wissensvermittlung zu aktuellen und interessanten Coaching-Themen. Außerdem sind stets entweder ein Vortrag, ein Workshop oder ein Impulsreferat mit Diskussion oder interaktiven Elementen Bestandteil der Treffen. -ps/pat
Di, 17.4.,18.30 Uhr, Hotel Eden, Bahnhofstr. 15-19, Karlsruhe
www.coachfederation.de
Silvia Richter Kaupp Coaching & Consult - INKA Partnerseite
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben