Werkraum-Festival in der Fleischmarkthalle
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2007
Die umtriebige Werkraum-Gruppe bekommt von der Stadt Karlsruhe die alte Fleischmarkthalle auf dem Schlachthofgelände zur Verfügung. Allerdings nur für die ersten drei Wochen im Dezember.
Was danach mit dem grandiosen Veranstaltungsort passiert, ist noch unklar. Aber erst mal wird am 3.12. ab 21 Uhr mit einer Grillparty das „DezemberFestival“ eröffnet. Ein bisschen in Anlehnung und in Memoriam der kreativen letzten Monate des Autohauses Zschernitz werden die folgenden drei Wochen mit allerlei Künstlern von fern und nah sowie Studierenden von HfG, Kunstakademie und Musikhochschule gestaltet. Das Programm von Theater, Elektronika und Neuer Musik bis hin zu Performance, Film und Installationen ist in der Breite wie Tiefe hochklassig.
Los geht´s am Do, 6.12. mit „Rooms Full Of Noise“, einem dreitägigen Microfestival der Elektronischen Musik. Ab 20 Uhr stehen itchiigai (Paul Modler, HfG), Aglao Pheme (Elektroakustik aus Köln/Karlsruhe) und das Kammerflimmer Kollektief auf der Bühne, im Anschluss folgt Deep House und Minimal. Fr, 7.12. ist dem Noise Rock und den Einflüssen aus dem Death Metal vorbehalten und der Sa, 8.12. präsentiert neben kpm michigan (Noise-Impro) den feinen Berliner Elektroniker Schneider TM und als krönenden Abschluss ab 23 Uhr Sonic Boom. Sonic Boom aka Pete Kember veröffentlichte nach dem Ende von Spacemen 3 unter den Pseudonymen „Experimental Audio Research“ und „Spectrum“ weitere Juwele repetitiver Klangerweiterung.
Am Mi, 12.12. folgt dann ab 21.30 Uhr eine „Logopädische Rumba” mit M.S. Schneider und dem Mufforchester. Neben eigenen Stücken spielt die vielköpfige Band auch Swingklassiker sowie Chansons von Jacques Brel und Brassens. Am Fr, 14.12. kommen dann „At A Bench“ des Rihm-Schülers Luke Styles und das Dylan-Thomas-Projekt „Wie junge Hunde“ von Jürgen Sihler auf die Bühne. Am Sa, 15.12. gibt es mit dem Stück „Schilten“ ein Gastspiel des Theaters Marie aus Zürich, gefolgt am Mo, 17.12. von „Licht“, einer Theaterarbeit für Chor und Ensemble von Christopher Maas und S.M. Schneider. Unter der Regie von Jennifer Daflüge spielt dann am Di, 18.12. Stefan Kreißig die Hauptrolle in „Bartsch – Kindermörder, Geschichte eines Metzgermeisters“. Mehr hierzu und zur Abschlussveranstaltung am Sa, 22.12. in INKA 33. -tav/-rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben