Werkstadt 2015
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2015
Eine reiche Ernte erhofft man sich mit Urban Gardening beim Kulturfestival „Werkstadt“ jetzt auch in Pforzheim.
Nachdem die Wasserspiele auf dem „Platz des 23. Februar 1945“ hinter dem Ratssaal leider zugeschüttet wurden, darf jetzt jeder dort gärtnern: Im April war Pflanzzeit, im Juli wird geerntet. Spannende Aktionen hat sich die Stadt zum Kulturfestival einfallen lassen, das neue Impulse für die Innenstadt setzen will. Das mobile Museum präsentiert insgesamt 27 Künstler aus Pforzheim und der Region – aber immer nur für einen Tag und auf dem beengten Raum von nur zehn Quadratmetern. Dafür aber an zentralem Ort, nämlich dem Marktplatz.
„On Top“ öffnet Dachgärten und Dachterrassen in der Innenstadt (18.7. ab 10 Uhr) und am 19.7. wird die Zerrennerstraße unter dem Motto „Auf die Straße!“ zum Begegnungsort, denn dort, wo sonst vierspurig der Verkehr fließt, kann bei Musik gepicknickt werden (12-19 Uhr). Im Kreativzentrum Emma finden außerdem zwei Werkstadt-Gespräche statt, bei denen Experten Ideen und Praxisbeispiele aus anderen Städten vorstellen und damit Anregungen für Pforzheim geben wollen.
Am 17.7. moderiert Claudia Baumbusch vom Kulturamt ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Barbara Welzel vom Institut für Kunst und Materielle Kultur an der TU Dortmund und Silvia Gebel vom Stadtlabor Stuttgart, und am Mi, 29.7. wird hinterfragt, welche Quartiere die Stadt braucht. Neben Architekten und Stadtplanern aus Amsterdam und Karlsruhe ist auch der Konzept- und Interventionskünstler Merlin Bauer zu Gast, der in Köln die Kampagne „Liebe deine Stadt“ entwickelt hat, um wenig beachtete Gebäude zurück ins kollektive Bewusstsein zu bringen. Neu aktiv ist in Pforzheim auch der Verein Leerstand als Freiraum (LAF). -ChG/rw
Werkstadt-Gespräche: 17./29.7., 19 Uhr, Emma Kreativzentrum, Emma-Jaeger-Str. 20, n Top: 18.7., ab 10 Uhr; Auf die Straße: 18.7., 12-19 Uhr; Mobiles Museum: bis 1.8., Marktplatz Pforzheim
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben