Wertstoffleerung für 144 Euro
Stadtleben // Artikel vom 29.01.2024
Das sogenannte „Team Sauberes Karlsruhe“, trotz Ultrasparhaushalt mit neuem Logo und aufwendiger Plakatierung samt Anzeigenkampagnen neu installiert, steht unter der Leitung von BM Lisbach (Grüne).
Die beständig durch antiökologische Politik auffallende Karriere-Grüne hat weder etwas zu den ständigen Baumrodungen in der Stadt, die inzwischen unter Polizeischutz stattfinden, zu sagen; sie ist auch noch unfähig, ihren Job verwaltungstechnisch auch nur ansatzweise auszufüllen und desavouiert dabei auch noch die Mülltrennung: Stadtweit werden die Wertstofftonnen nicht geleert, zudem rollt eine Kostenlawine durch irrwitzig anmutende „Gebühren“ für eine Leerung bei mehr als 15 Meter Abstand von Müllauto zur Tonne auf die Haushalte zu – bis zu 144 Euro pro Leerung!
Der Stadt ist bei ihren „Sparbemühungen“ offenbar inzwischen alles egal. Durch den Deal der Grünen mit dem OB scheint BM Lisbach jedes Maß verloren zu haben. Zuletzt verschaffte sie einer (dafür unqualifizierten) 60-jährigen direkten Verwandten einen Leitungsposten in ihrem direkten Zuständigkeitsbereich, obwohl die eigene Personalabteilung sie für ungeeignet hielt. Die von der städtischen Müllkampagne beständig stark profitierende hiesige Tageszeitung BNN hält dabei den Ball ganz flach, statt hier Klartext zu schreiben. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtCrowdfunding: Eine Skatehalle für Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2025
14 Jahre hat der Verein Rollbrett im Karlsruher Stadtteil Mühlburg eine Skatehalle in Eigenregie betrieben; vielen Nichtskatern auch bestens bekannt durch die Clublocation Rock & Rollbar.
Weiterlesen … Crowdfunding: Eine Skatehalle für KarlsruheTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025INKA-Ticketshop: Black Week 2025
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2025
Vom 24.11. bis 1.12. bieten viele Veranstalter wieder satte „Black Week“-Rabatte auf ihre Tickets für Events in Karlsruhe und Region.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Black Week 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben