Wertstoffsammlung: Stadt drängt beim zuständigen Entsorger auf Verbesserungen
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2024
Zudem hat die Entsorgungsfirma K+G in den vergangenen Tagen in einigen Stadtteilen ein Informationsschreiben verteilt, in dem sie den GrundstückseigentümerInnen einen kostenpflichtigen Vollservice anbietet, sofern der Standplatz der Abfallbehälter nicht satzungskonform sei. Dies betrifft bspw. Grundstücke, bei denen der Standplatz nicht ebenerdig oder über Treppenstufen zugänglich ist oder bei Standplätzen, die mehr als 15 Meter entfernt sind.
Die Stadtverwaltung und das Team Sauberes Karlsruhe (TSK) sind „überrascht über die Verteilung des Infoblattes und können den Unmut der Bürger verstehen“. Die Entsorgungsfirma K+G sicherte dem TSK zu, die Verteilung der Informationsblätter vorläufig auszusetzen. Das TSK will sich in dieser Woche erneut mit K+G zusammensetzen, um weitere Möglichkeiten für den Vollservice zu besprechen und die Bürger hierüber zeitnah informieren. Die Stadt strebt eine Lösung mit K+G an, die ev. eine Einzelfallentscheidung der Bürger überflüssig machen könnte; „das TSK handhabt im Sinne des Bürgerservices sowie im Selbstverständnis eines kommunalen Dienstleisters den §11 Absatz 2 der Abfallentsorgungssatzung großzügiger.“
Der Paragraf regelt, wo die Abfallbehälter vom Entsorgungsunternehmen abgeholt werden. Die großzügigere Handhabung hatte TSK vor allem hinsichtlich älterer Bestandsimmobilien getroffen, bei denen die baulichen Gegebenheiten nicht entsprechend sind. Aus diesem Grund drängt die Stadt Karlsruhe in Gesprächen mit K+G darauf, die Leerung auch zukünftig am Entsorgungsstandard der Stadt orientiert zu handhaben und die Bevölkerung aktiv zu informieren.
K+G hat aufgrund des Verpackungsgesetzes die Leerung der Wertstofftonnen zum 1.1.24 als ein komplett neues Gebiet im Vollservice übernommen. Auftraggeber ist der Betreiber Duale Systeme (BDS). Der städtische Eigenbetrieb TSK war bis Ende 2023 mit der Wertstoffsammlung betraut. -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben