Westwind 2018
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2018
Weil die ehrenamtlich tätige Initiative an ihre personelle Grenze gestoßen war, sollte die sechste Auflage des Vorzeige-Stadtteilfests eigentlich die letzte gewesen sein.
Jetzt dreht der „Westwind“ entgegen der letztjährigen Verlautbarung doch nicht komplett ab, findet aber ohne kulturelle Beteiligung der Partner im Viertel ausschließlich auf dem Gutenbergplatz statt, wo die Besucher ein Programm hiesiger Künstler, Kreativangebote und Kulinarik von Gastronomen aus der Weststadt wie dem Restaurant Sein erwartet.
Auf der Bühne stehen die Trommelgruppe des Lessing-Gymnasiums, Gernot Zieglers Mobile Home, das experimentell-avantgardistische Pop-Duo Tonika Oase und die vor dem Top-Act Funkturm für 18 Uhr angekündigten Westend-Girls alias Sandie Wollasch, Sarah Lipfert und Liv Solveig Wagner mit Eigenkompositionen, Jazz-Standards und Lieblingssongs.
Erstmals betritt auch das Sandkorn-Kabarett die „Westwind“-Bühne. Vor und nach ihrem Auftritt werden die Künstler von Jugendlichen mit und ohne Behinderung in der „Künstleroase“ umsorgt; das Inklusiv-Projekt können Besucher mit dem Kauf eines Ein-Euro-Loses supporten und dabei Kräuter- und Blumentöpfe gewinnen. Die Kleinen vergnügen sich derweil auf der „Westwind-Rallye“ und beim Figurenbasteln am Krautkopfbrunnen. -pat
So, 16.9., 12-22 Uhr, Gutenbergplatz, Karlsruhe
www.westwind-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben