Wiedereröffnung der Rastatter Reithalle
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2008
Die denkmalgeschützte Reithalle auf der Ludwigsfeste (gegenüber dem Bahnhof) ist gut 100 Jahre alt und bedurfte einer umfangreichen Sanierung.
Rund 3,5 Millionen Euro wurden investiert; der Charakter des historischen Gebäudes mit seiner beeindruckenden neobarocken Architektur blieb erhalten. Bisher diente die altehrwürdige Canrobert-Halle dem Ensemble 99 bzw. dem Theater-Verein Reithalle Rastatt neun Jahre als Domizil.
Der Theatersaal, der nun Platz für etwa 250 Personen bietet, wurde mit modernster Licht- und Tontechnik ausgestattet und soll in Zukunft auch für Comedy, Kabarett, Kinder- und Jugendtheater, Musik, Lesungen und Diavorträge genutzt werden.
Geplant ist auch ein Kinowinter als Pendant zum Kinosommer im Kulturforum. Daneben steht ein Bürgersaal zur Verfügung (rund 300 Plätze), der für Ausstellungen, Informationsveranstaltungen, Vereins- und Betriebsfeste, Versammlungen und private Feiern verwendet werden kann.
Die Reithalle bildet nun den Blickfang für den neu angelegten Kulturplatz zwischen Landratsamt und Reithalle, der künftig insbesondere im Sommer als zusätzlicher Veranstaltungsort in die Programmgestaltung einbezogen wird, z.B. auch für das nächste Straßentheaterfestival „Tête-à-tête“. Die feierliche Wiedereröffnung übernimmt das Ensemble 99: Verloren und gefunden, „Lost & Found“ heißt das jüngste Projekt des Rastatter Ensembles und der Titel hat gleich mehrere Dimensionen.
Es geht um Straßenmenschen und Straßengeschichten, die hier, dort und überall passieren können. Rastatt oder Berlin – das spielt keine Rolle. Doch plötzlich tut sich zwischen Einzelnen ein Abgrund auf und die Erzählung beginnt zu kippen. Das geht bis zur lebensgefährlichen Provokation. Aber das doppelbödige Stück von Harald Hemprich hat für die Gruppe auch Bedeutung in Sachen Raum-, Heimstatt- und Identitätssuche.
Am So, 14.9. findet dann mit einem Tag der Offenen Tür die offizielle Einweihung des Schmuckstücks statt. Ab 11 Uhr heißt es zunächst „Medley querbeet“ mit Matinee-Konzerten der Big Bands des Tulla- und des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums, ab 15 Uhr spielt das Figurentheater des Klapp-Theaters Tom & Dudel (Marionetten & Musik) und ab 18 Uhr die Jazz-Combo der Städtischen Musikschule Rastatt. Umrahmt wird der Tag von Walk-Acts und Animationstheater. Ab 20 Uhr folgt dann ein Comedy-Konzert des Acoustic Fun Orchestra. -hs
www.klapp-theater.de
www.a-f-o.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben