Wiedereröffnung der Rastatter Reithalle
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2008
Die denkmalgeschützte Reithalle auf der Ludwigsfeste (gegenüber dem Bahnhof) ist gut 100 Jahre alt und bedurfte einer umfangreichen Sanierung.
Rund 3,5 Millionen Euro wurden investiert; der Charakter des historischen Gebäudes mit seiner beeindruckenden neobarocken Architektur blieb erhalten. Bisher diente die altehrwürdige Canrobert-Halle dem Ensemble 99 bzw. dem Theater-Verein Reithalle Rastatt neun Jahre als Domizil.
Der Theatersaal, der nun Platz für etwa 250 Personen bietet, wurde mit modernster Licht- und Tontechnik ausgestattet und soll in Zukunft auch für Comedy, Kabarett, Kinder- und Jugendtheater, Musik, Lesungen und Diavorträge genutzt werden.
Geplant ist auch ein Kinowinter als Pendant zum Kinosommer im Kulturforum. Daneben steht ein Bürgersaal zur Verfügung (rund 300 Plätze), der für Ausstellungen, Informationsveranstaltungen, Vereins- und Betriebsfeste, Versammlungen und private Feiern verwendet werden kann.
Die Reithalle bildet nun den Blickfang für den neu angelegten Kulturplatz zwischen Landratsamt und Reithalle, der künftig insbesondere im Sommer als zusätzlicher Veranstaltungsort in die Programmgestaltung einbezogen wird, z.B. auch für das nächste Straßentheaterfestival „Tête-à-tête“. Die feierliche Wiedereröffnung übernimmt das Ensemble 99: Verloren und gefunden, „Lost & Found“ heißt das jüngste Projekt des Rastatter Ensembles und der Titel hat gleich mehrere Dimensionen.
Es geht um Straßenmenschen und Straßengeschichten, die hier, dort und überall passieren können. Rastatt oder Berlin – das spielt keine Rolle. Doch plötzlich tut sich zwischen Einzelnen ein Abgrund auf und die Erzählung beginnt zu kippen. Das geht bis zur lebensgefährlichen Provokation. Aber das doppelbödige Stück von Harald Hemprich hat für die Gruppe auch Bedeutung in Sachen Raum-, Heimstatt- und Identitätssuche.
Am So, 14.9. findet dann mit einem Tag der Offenen Tür die offizielle Einweihung des Schmuckstücks statt. Ab 11 Uhr heißt es zunächst „Medley querbeet“ mit Matinee-Konzerten der Big Bands des Tulla- und des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums, ab 15 Uhr spielt das Figurentheater des Klapp-Theaters Tom & Dudel (Marionetten & Musik) und ab 18 Uhr die Jazz-Combo der Städtischen Musikschule Rastatt. Umrahmt wird der Tag von Walk-Acts und Animationstheater. Ab 20 Uhr folgt dann ein Comedy-Konzert des Acoustic Fun Orchestra. -hs
www.klapp-theater.de
www.a-f-o.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben