Wiedereröffnung der Rastatter Reithalle
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2008
Die denkmalgeschützte Reithalle auf der Ludwigsfeste (gegenüber dem Bahnhof) ist gut 100 Jahre alt und bedurfte einer umfangreichen Sanierung.
Rund 3,5 Millionen Euro wurden investiert; der Charakter des historischen Gebäudes mit seiner beeindruckenden neobarocken Architektur blieb erhalten. Bisher diente die altehrwürdige Canrobert-Halle dem Ensemble 99 bzw. dem Theater-Verein Reithalle Rastatt neun Jahre als Domizil.
Der Theatersaal, der nun Platz für etwa 250 Personen bietet, wurde mit modernster Licht- und Tontechnik ausgestattet und soll in Zukunft auch für Comedy, Kabarett, Kinder- und Jugendtheater, Musik, Lesungen und Diavorträge genutzt werden.
Geplant ist auch ein Kinowinter als Pendant zum Kinosommer im Kulturforum. Daneben steht ein Bürgersaal zur Verfügung (rund 300 Plätze), der für Ausstellungen, Informationsveranstaltungen, Vereins- und Betriebsfeste, Versammlungen und private Feiern verwendet werden kann.
Die Reithalle bildet nun den Blickfang für den neu angelegten Kulturplatz zwischen Landratsamt und Reithalle, der künftig insbesondere im Sommer als zusätzlicher Veranstaltungsort in die Programmgestaltung einbezogen wird, z.B. auch für das nächste Straßentheaterfestival „Tête-à-tête“. Die feierliche Wiedereröffnung übernimmt das Ensemble 99: Verloren und gefunden, „Lost & Found“ heißt das jüngste Projekt des Rastatter Ensembles und der Titel hat gleich mehrere Dimensionen.
Es geht um Straßenmenschen und Straßengeschichten, die hier, dort und überall passieren können. Rastatt oder Berlin – das spielt keine Rolle. Doch plötzlich tut sich zwischen Einzelnen ein Abgrund auf und die Erzählung beginnt zu kippen. Das geht bis zur lebensgefährlichen Provokation. Aber das doppelbödige Stück von Harald Hemprich hat für die Gruppe auch Bedeutung in Sachen Raum-, Heimstatt- und Identitätssuche.
Am So, 14.9. findet dann mit einem Tag der Offenen Tür die offizielle Einweihung des Schmuckstücks statt. Ab 11 Uhr heißt es zunächst „Medley querbeet“ mit Matinee-Konzerten der Big Bands des Tulla- und des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums, ab 15 Uhr spielt das Figurentheater des Klapp-Theaters Tom & Dudel (Marionetten & Musik) und ab 18 Uhr die Jazz-Combo der Städtischen Musikschule Rastatt. Umrahmt wird der Tag von Walk-Acts und Animationstheater. Ab 20 Uhr folgt dann ein Comedy-Konzert des Acoustic Fun Orchestra. -hs
www.klapp-theater.de
www.a-f-o.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben