Wiedereröffnung: MultiKulti
Stadtleben // Artikel vom 18.11.2017
Nach einem kurzen Kehraus samt Facelift hat das privilegiert zwischen Zirkel und Schloss gelegene MultiKulti wieder geöffnet.
Aber auch sonst beleben die beiden branchenerfahrenen Junggastronomen Dominik Safić und Noel Lindenberg den exotisch angehauchten Karlsruher Kneipenklassiker mit Restaurant-, Café und Barbetrieb: Das neue Küchenpersonal aus aller Welt sorgt für einen frischen variantenreichen Mittagstisch, auf der Abendkarte finden sich neben allseits beliebten Multi-Klassikern und neuen Lieblingsgerichten auch Streetfood vom Burger bis zum Burrito sowie außergewöhnliche Flammkuchen und saisonale Specials; sonn- und feiertags wird ein ebenso reichhaltiges wie vielfältiges Frühstücks-Brunch-Büfett aufgetischt.
Vorfreuen kann man sich schon jetzt auf die Silvesterfeier samt standesgemäßem Buffet und im neuen Jahr auf Studentenaktionen und Food-Events in Kooperation mit langjährigen Partnern, etwa dem Feinkostladen El Corazón. Als neuer Kult bei Glühwein und Getränkespecials schickt sich die eintrittsfreie „Weihnachtsmarkt After-Party“ (Do-Sa, 21 Uhr) an, wenn vom „Throwback Thursday“ (90s/00s) bis zur Wochenend-Hüttengaudi (Mixed Music/Latin) durchgefeiert wird. -pat
Schlossplatz 19, Karlsruhe, Tel.: 0721/920 97 97, Mo-Do+So 10-24 Uhr; Fr/Sa/vor Fei 10-1 Uhr www.facebook.com/multikultikarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben