Wilder Ritter
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2011
Das Gourmetrestaurant im Hotel Ritter Durbach.
„Angenehm sind der aufmerksame und geschulte Service sowie das helle, modern-elegante Ambiente“, urteilt der „Guide Michelin“ 2011 über das Gourmetrestaurant im Hotel Ritter Durbach und seinen Küchenchef Christian Baur, der vergangenes Jahr die lange Sterne-Tradition des Hauses aufgegriffen und dem Wilden Ritter mit Kreativität und Können nun abermals einen der begehrten Sterne erkocht hat.
40 Innen- und 44 Terrassensitzplätze bietet das lichtdurchflutete Restaurant; dazu drei separate Räume für das private Candle-Light-Dinner, die Familienfeier oder das Geschäftsessen. Besonders charmant: die geweihdekorierte Jägerstube mit ovaler Tafel. Die Wand ziert eine eigens für den Wilden Ritter entworfene Fototapete mit Weinrebenmotiv und Blattgoldverzierung; die Tische sind als Hommage an die Obstplantagen der Region aus Apfelholz gefertigt.
Der trotz seiner jungen Jahre herumgekommene und vielfach ausgezeichnete Allgäuer Baur kennt auch die badische Küche aus dem Effeff, er hatte sich in Meersburg am Bodensee den ersten Michelin-Stern erkocht. Im Wilden Ritter bietet er täglich drei verschiedene Menüs: „Handwerk“, das Spiel mit den Klassikern, die Gesamtkomposition „Kunstwerk“ und „Stückwerk“ als Hommage an ein ganz bestimmtes Produkt.
Baurs Kochphilosophie passt damit hervorragend zu dem von Ilka und Dominic Müller inhabergeführten Hotel an der badischen Weinstraße mit seinen mehr als 60 Zimmern und Suiten, den 600 Quadratmetern Spa-Bereich sowie den insgesamt drei Restaurants: traditionelles Fundament, moderne Akzente. -pat
Wilder Ritter Durbach, Tal 1, 77770 Durbach (Ortenau-Kreis), Di-Sa ab 18 Uhr, Tischreservierungen unter
Tel. 0781/932 30
www.ritter-durbach.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben