Wilder Westen auf dem Werderplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.06.2008
Die Indianer sind ein kreatives, aber auch ein kriegerisches Volk.
Und so gibt es beim "Stadtgeburtstag" auf dem Werderplatz sowohl einen Geschichtenerzähler und indianische Tänze zu erleben als auch fliegende Pfeile, Messer und Tomahawks. Denn beim Indianerbrunnen mit seinen zwei Gesichtern wird vom Verein Indian Horses Circle 7 Samstag und Sonntag ganztägig ein veritables Indianerdorf mit verschiedenen Tipis aufgebaut sein und bespielt werden.
Aber nicht nur die echten Indianer können großes Spektakel - auch die Südstadtindianer sind darin nicht ungeübt. Und so ist im "Wohnzimmer" der Südstädter, dem Werderplatz, eine Bühne aufgebaut, die fast durchgehend bespielt wird - mit thematisch passenden Country-Sounds sowie Oldies, Jazz, Klassik und modernen Elektropop-, Akustik-Folk- und Indie-Klängen.
Da aber niemand drei Tage lang nur Musik hören kann, gibt es zwischendurch mal eine fetzige Westernshow und am Samstag um Mitternacht die Schlacht der Feuerschlucker mit 15 Feuerkünstlern und 20 Trommlern. Doch damit nicht genug, denn es ist nicht nur "Stadtgeburtstag", sondern auch EM-Viertelfinale, und so wird in der Südstadt mit ihren Einwohnern verschiedenster Nationalitäten in und vor jedem Laden ein Fernseher oder eine Leinwand stehen.
Wer zwischendurch ein bisschen Ruhe oder eventuell auch Schatten sucht, der kann durch die vielen zur Feier geöffneten Ateliers und Galerien flanieren oder mal wieder im Centro Culturale Italiano einkehren, wo sich der Durchschnittsbürger aller gängigen italienischen Freundlichkeit zum Trotz normalerweise nicht so wirklich hineintraut. Im Hinterhof in der Schützenstraße gibt es dort am Fr, 20.6. um 17 Uhr ein Billardturnier (Italiener gegen andere) und am Sa, 21.6. um 15 Uhr Gesangsdarbietungen aus verschiedenen Regionen Italiens.
Wer aber ganz im Dunkeln versinken will, der geht Samstag oder Sonntag je 10-14.30 Uhr in die Schauburg und schaut sich hier den "Karlsruher Monatsspiegel - Der aktuelle Filmbericht in Bild und Ton" an, der die wichtigsten lokalen Ereignisse der Jahre 1957 bis 1966 in Kommunalpolitik, Bauwesen, Kultur und Gesellschaft im Stil der großen Wochenschauen dokumentiert. -tav
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben