Wilkendorf’s Teehaus
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2013
Für den Teekenner beginnt das Jahr im März.
Dann werden nach der Winterpause die ersten zarten Blatttriebe von den Teesträuchern geerntet – der an Wirkstoffen und Aroma reiche First Flush. Und mit seiner Ankunft wird es auch im Probierzimmer von Wilkendorf’s Teehaus betriebsam: Die eingeflogenen Muster müssen schnellstens aufgegossen und verkostet werden.
Oberstes Auswahlkriterium: die Qualität des Geschmacks. Nur so können Seniorchef Friedrich Wilkendorf und sein Sohn Maximilian der Kundschaft jenen sortentypischen Genusswert garantieren, für den das Familienunternehmen seit 1886 bekannt ist.
Bei der Gründung umfasste die Auswahl im Teehause Wilkendorf lediglich 16 Sorten; heute sind es rund 300. Neben den ausschließlich nach schonend-orthodoxer Methode produzierten Schwarz- und Grüntees aus Nordindien, China und Japan werden auch Aroma-, Früchte-, Rooibos- sowie ayurvedische Gewürztees in die traditionell kräftig-gelben Beutel abgepackt. Und bis die erste Ernte aus Darjeeling in Karlsruhe eintrifft, begleiten Kräutertees durch die Fastenzeit. -pat
Waldstr. 22, Karlsruhe, Tel.: 0721/25 62 6, Mo-Fr 9.30-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.wilkendorfs-teehaus.de
www.teekompetenz.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben