„Wine & Dine“ & „Gans ganz toll“ @ Hubraum
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2015
Der Durlacher Hubraum hat kurz nach seinem Vierjährigen wieder etwas zu feiern!
Und zwar die Wahl seines Weinlieferanten der ersten Stunde, Christian Nett, zum Jungwinzer des Jahres 2015 beim „Wine & Dine“ (Fr, 20.11., 18 Uhr). Geboten wird ein Sechs-Gänge-Degustationsmenü; die korrespondierenden Weine sind in den 69 Euro pro Person ebenso inklusive wie Wasser und Aperitif. Um 22 Uhr geht es dann nahtlos weiter mit der Spezialausgabe von „Dinner & Dance“ in der bestens ausgestatteten Hubbar, wo DJ Beatgee Mixed Music spielt. Reines Tanzpublikum ist ebenfalls herzlich willkommen.
Vom Martinstag (Mi, 11.11.) an servieren Peter Joas und sein Hubaum-Team unterm Motto „Gans ganz toll“ ihre mit regionalen Äpfeln und Zwiebeln sowie getrockneten Bühler-Zwetschgen gefüllte Kaiserstühler Gänse. Wer sich keine ganze zutraut, sondern lediglich eine Portion wünscht, bekommt alternativ Brust und Keule von der Dithmarscher-Gans aufgetragen. Alle Beilagen wie Rotkraut, Apfel-Quitten-Mus, eingekochte Maronen und die Kartoffelknödel mit Weißbrot sind hausgemacht. Während der bis zum 29.11. andauernden Gänse-Wochen gilt ergänzend eine Auswahl der brandneuen Herbst-Winter-Karte.
Reservierungen per E-Mail an kontakt@hubraum-durlach.de. Über die kommenden Specials informiert der neue WhatsApp-Kanal; Anmeldung via Website. -pat
Untere Hub 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/75 96 99 29, Di-Sa ab 17 Uhr, So+Fei ab 10 Uhr
www.hubraum-durlach.de
www.facebook.com/hubraum.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben