Winter im Bad Bergzaberner Land 2023
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2023
Die Südliche Weinstraße lädt Urlauber nach Mandelblüte und Weinlese ins Bad Bergzaberner Winterwunderland.
Dann verwandeln sich lauschige Dörfer in Weihnachtswelten mit geschmückten Straßen und Plätzen: In Oberotterbach bietet der „Salomea Christkindlmarkt“ (Sa+So, 2.+3.12.) u.a. vielseitiges Kunsthandwerk; das Zentrum des Weihnachtsmarktgeschehens im äußersten Süden der Pfalz bildet jedoch zum zweiten und dritten Adventswochenende der Bad Bergzaberner „Karolinen-Weihnachtsmarkt“ (Fr-So, 8.-10.12.+15.-17.12.): Vor der festlich beleuchteten Schlosskulisse, im Innenhof sowie der Schlossgasse verkaufen AusstellerInnen ihre überwiegend selbstgefertigten Produkte aus Holz, Edelsteinen, Leder, Glas, Filz oder Ton, aber auch Gewürze, Tee, Süßes und Glühwein einheimischer Winzer.
In vergangene Zeiten geht es auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt der Stauferburg Landeck (Fr-So, 15.-17.12.): Waffen können bestaunt werden, gewandete Händler bieten ihre Waren feil und Handwerker wie Schmied oder Steinbildhauer lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen. Zum Verkauf stehen u.a. Keramik, Holzspielzeug, Schmuck und Lederwaren sowie hausgemachte Leckereien wie Honig, Marmelade und Senf. Doch das Bad Bergzaberner Land hat auch Aktivurlaubern viel zu bieten!
Aufwärmen kann man sich nach einer Winterwanderung durch die Weinberge oder den Pfälzerwald z.B. im warmen Thermalwasser der Südpfalz-Therme, bei einem Saunabesuch oder einer Entspannungsmassage mit Traubenkernöl. Und mit einem regionalen Mitbringsel wie aromatischen Bränden oder Weinen, Pralinen, Produkten aus altem Barriqueholz oder Schmuck im Dubbeglasdesign lässt sich ein Stückchen Bad Bergzaberner Winterwunderland auch mit nach Hause nehmen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben