Winterzeit in Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2013
Das Albtal punktet mit Natur – auch noch im tiefsten Winter.
Zahlreiche Wanderwege rund um Bad Herrenalb sind das ganze Jahr über gut begehbar, einige Strecken werden bei Schneefall geräumt, andere lassen sich auf Schneeschuhen erkunden. Die Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden, ebenso auch Ski oder Schlitten für die Hänge im oberen Gaistal oder den Skiwanderfernweg Richtung Dobel und Kaltenbronn (Info: Tourismusbüro, Tel.: 07083/50 05-55).
Die Adventssonntage mit einem gemütlichen Frühstück mit Hüttenflair starten kann man im Albtalstadl auf dem Areal des Campingplatzes „Albtal-Arena“: Am 15. und 22.12. ab 9 Uhr gibt’s hier ein Schlemmer-Frühstücksbuffet mit anschließendem Eisstock-Schießen.
Die Stadl-Winter-Party in der Albtal-Arena mitsamt Fackelwanderung, Black Forest Winter Games und DJ Chicco findet am 21.12. ab 18.30 Uhr statt; am selben Tag spielt das Trio „Tango Transit“ Weihnachtsklassiker auf originell-jazzige Weise (20 Uhr, Villa Lina). Der Jahresausklang kann dann ebenfalls im Albtalstadl gefeiert werden, bei der Gala im Kurhaus oder aber ganz relaxt in der Siebentäler Therme bei einer „Nacht der Sinne“.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben