WirSindKarlsruhe.de
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2020
Gründer aus der „Perfekt Futur“-Webschmiede DreiQBIK haben mit WirSindKarlsruhe.de eine Plattform entwickelt, auf der Kunden ihre Lieblingsgeschäfte in der Corona-Krise unterstützen können, indem sie digitale Geschenkgutscheine kaufen.
Diese lösen sie entweder nach der Krise selbst ein, machen damit jemand anderem eine Freude oder sehen den Betrag als Spende an. Mit der Mojo Box (ein Synonym für Glück schenken), der digitalen Geschenkverpackung der Plattform, möchten Joscha Holzhäuer, Lennart Schleifer und Moritz Bappert dem hiesigen Handel besonders jetzt, aber auch in Zukunft, ein zusätzliches digitales Standbein bieten und gleichzeitig den Menschen ermöglichen, ihre Liebsten kontaktlos und über die Ferne zu beschenken.
Vorerst startet die Plattform mit 16 Geschäften in Karlsruhe, darunter die Fettschmelze, das Ateliercafé Ana & Anda, der Zuckerbecker, El Corazón, das Café Tante Emma, der Laden Zwei und die Bar The Door. Langfristig sollen in allen deutschen Städten Kunden für den lokalen Handel zurückgewonnen und eine Alternative zu Onlinemarktplätzen wie Amazon und Co. geschaffen werden. Für den Start in weiteren Städten werden noch Unterstützer gesucht, die mit dem lokalen Handel der jeweiligen Städte gut vernetzt sind.
Der lokale Händler kann sein Geschäft kostenlos auf der Plattform präsentieren. Durch den Verkauf der Gutscheine entstehen keine weiteren Kosten für ihn oder den Kunden; die Bezahlung erfolgt direkt an den Händler. Inhaber können ihr Geschäft unter wirsindkarlsruhe.de/anmeldung registrieren lassen; Nutzer haben hier die Möglichkeit, ihre Lieblingsläden vorzuschlagen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben