WirSindKarlsruhe.de
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2020
Gründer aus der „Perfekt Futur“-Webschmiede DreiQBIK haben mit WirSindKarlsruhe.de eine Plattform entwickelt, auf der Kunden ihre Lieblingsgeschäfte in der Corona-Krise unterstützen können, indem sie digitale Geschenkgutscheine kaufen.
Diese lösen sie entweder nach der Krise selbst ein, machen damit jemand anderem eine Freude oder sehen den Betrag als Spende an. Mit der Mojo Box (ein Synonym für Glück schenken), der digitalen Geschenkverpackung der Plattform, möchten Joscha Holzhäuer, Lennart Schleifer und Moritz Bappert dem hiesigen Handel besonders jetzt, aber auch in Zukunft, ein zusätzliches digitales Standbein bieten und gleichzeitig den Menschen ermöglichen, ihre Liebsten kontaktlos und über die Ferne zu beschenken.
Vorerst startet die Plattform mit 16 Geschäften in Karlsruhe, darunter die Fettschmelze, das Ateliercafé Ana & Anda, der Zuckerbecker, El Corazón, das Café Tante Emma, der Laden Zwei und die Bar The Door. Langfristig sollen in allen deutschen Städten Kunden für den lokalen Handel zurückgewonnen und eine Alternative zu Onlinemarktplätzen wie Amazon und Co. geschaffen werden. Für den Start in weiteren Städten werden noch Unterstützer gesucht, die mit dem lokalen Handel der jeweiligen Städte gut vernetzt sind.
Der lokale Händler kann sein Geschäft kostenlos auf der Plattform präsentieren. Durch den Verkauf der Gutscheine entstehen keine weiteren Kosten für ihn oder den Kunden; die Bezahlung erfolgt direkt an den Händler. Inhaber können ihr Geschäft unter wirsindkarlsruhe.de/anmeldung registrieren lassen; Nutzer haben hier die Möglichkeit, ihre Lieblingsläden vorzuschlagen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben