WirSindKarlsruhe.de
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2020

Gründer aus der „Perfekt Futur“-Webschmiede DreiQBIK haben mit WirSindKarlsruhe.de eine Plattform entwickelt, auf der Kunden ihre Lieblingsgeschäfte in der Corona-Krise unterstützen können, indem sie digitale Geschenkgutscheine kaufen.
Diese lösen sie entweder nach der Krise selbst ein, machen damit jemand anderem eine Freude oder sehen den Betrag als Spende an. Mit der Mojo Box (ein Synonym für Glück schenken), der digitalen Geschenkverpackung der Plattform, möchten Joscha Holzhäuer, Lennart Schleifer und Moritz Bappert dem hiesigen Handel besonders jetzt, aber auch in Zukunft, ein zusätzliches digitales Standbein bieten und gleichzeitig den Menschen ermöglichen, ihre Liebsten kontaktlos und über die Ferne zu beschenken.
Vorerst startet die Plattform mit 16 Geschäften in Karlsruhe, darunter die Fettschmelze, das Ateliercafé Ana & Anda, der Zuckerbecker, El Corazón, das Café Tante Emma, der Laden Zwei und die Bar The Door. Langfristig sollen in allen deutschen Städten Kunden für den lokalen Handel zurückgewonnen und eine Alternative zu Onlinemarktplätzen wie Amazon und Co. geschaffen werden. Für den Start in weiteren Städten werden noch Unterstützer gesucht, die mit dem lokalen Handel der jeweiligen Städte gut vernetzt sind.
Der lokale Händler kann sein Geschäft kostenlos auf der Plattform präsentieren. Durch den Verkauf der Gutscheine entstehen keine weiteren Kosten für ihn oder den Kunden; die Bezahlung erfolgt direkt an den Händler. Inhaber können ihr Geschäft unter wirsindkarlsruhe.de/anmeldung registrieren lassen; Nutzer haben hier die Möglichkeit, ihre Lieblingsläden vorzuschlagen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fotowettbewerb „Karlsruhe in Zeiten von Corona“
Stadtleben // Tagestipp vom 05.04.2021
Wie die Pandemie den Alltag verändert hat, zeigte schon Gustavo Alàbisos Fotoprojekt „Ihr fehlt mir!!!“.
Weiterlesen … Fotowettbewerb „Karlsruhe in Zeiten von Corona“FFFKA: 7. Globaler Klimastreik
Stadtleben // Tagestipp vom 19.03.2021
Unter dem Motto „No More Empty Promises“ läuft der siebte „Globale Klimastreik“, an dem sich auch die Karlsruher „Fridays For Future“-Ortsgruppe beteiligt.
Weiterlesen … FFFKA: 7. Globaler KlimastreikVolkswohnung: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in Knielingen
Stadtleben // Tagestipp vom 05.03.2021
Gemeinsam statt einsam.
Weiterlesen … Volkswohnung: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in KnielingenAbendmarkt
Stadtleben // Tagestipp vom 03.03.2021
Am 3.3. kehrt der Abendmarkt aus der Winterpause zurück.
Weiterlesen … AbendmarktTollhaus TV #09
Stadtleben // Tagestipp vom 27.02.2021
„Corona vs. Kabarett“ lautet das Thema der neunten „Tollhaus TV“-Ausgabe auf Youtube.
Weiterlesen … Tollhaus TV #09Grüne Jugend: Plakatniederlege-Aktion
Stadtleben // Tagestipp vom 26.02.2021
„Landtagswahl muss Klimawahl sein“.
Weiterlesen … Grüne Jugend: Plakatniederlege-AktionProtest „gegen die Politik der Verdrängung & den Ausverkauf der Stadt“
Stadtleben // Tagestipp vom 24.02.2021
Das Netzwerk Anarchismus in Karlsruhe (Anika) hat gestern am Eingang der Gartenhalle „auf die zunehmende Problematik der Veräußerung öffentlichen Guts in Karlsruhe“ aufmerksam gemacht.
Weiterlesen … Protest „gegen die Politik der Verdrängung & den Ausverkauf der Stadt“5G-Ausbau in der Pfalz geht voran
Stadtleben // Tagestipp vom 24.02.2021
Vodafone hat Anfang des Jahres damit begonnen, in der Pfalz das 5G-Netz aufzubauen.
Weiterlesen … 5G-Ausbau in der Pfalz geht voranWerden Online-Casinos normale Casinos zukünftig ersetzen?
Stadtleben // Tagestipp vom 24.02.2021
Jeder kennt bekannte Spielbanken, wie die in Baden-Baden und Lindau.
Weiterlesen … Werden Online-Casinos normale Casinos zukünftig ersetzen?
Einen Kommentar schreiben